Im Gelenauer Volkshaus hat Günter Wetzel über seine Flucht per Heißluftballon in den Westen erzählt. Obwohl diese bereits verfilmt wurde, erfuhren die Gäste Details, die sie noch nicht kannten.

Puppen in Volkspolizei-Kleidung, FDJ-Fahnen als Kulisse, Ost-Hits im Hintergrund, dazu Bockwurst und Speckfettbemmen zur Stärkung. Sogar einen symbolischen DDR-Grenzstein hatten die Schüler der Freien Schule Erzgebirgsblick aufgetrieben, um die 400 Besucher ihrer Veranstaltung in eben jene Zeit zu entführen. Vor allem aber zog im ausverkauften…

Registrieren und testen.

Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.

Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.