Nach der Inbetriebnahme des neuen Hauptbahnhofes soll auch der Vorplatz komplett neu gestaltet werden. Wir geben Einblicke in die bisherigen Planungen der Stadt.

Von Ende 2026 an soll der neue Stuttgarter Hauptbahnhof schrittweise in Betrieb gehen. Doch die Baustellen bleiben den Menschen in Stuttgart in diesem Bereich erhalten. Denn die Stadt will Stuttgart 21 nutzen, um eine Neuordnung in der Innenstadt anzuschieben. Der Plan: Der City-Ring soll vergrößert werden, die neue Hauptachse soll anstatt wie bisher vom Gebhard-Müller-Platz über die Schiller- zur Heilbronner Straße in Zukunft bereits am Neckartor von der Cannstatter Straße (B14) über die Wolframstraße umgeleitet werden. Das Ziel ist, den Arnulf-Klett-Platz zwischen Hauptbahnhof und Königstraße autofrei zu machen. Doch wie könnte das neue Tor zur Innenstadt eigentlich einmal genau aussehen?