Was dieser Typ anfängt, wird irgendwie immer zu Gold…

Mit seinem ersten selbst geschriebenen Roman „Das Leben fing im Sommer an“ hat es Ex-Gladbach-Star Christoph Kramer schon in der ersten Woche auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste geschafft.

Doch das war anscheinend erst der Anfang – Kino, Theater und eine Goldene Schallplatte sollen die nächsten Stationen sein!

Bei einer Lesung im Borussia Park scherzte der 2014er-Weltmeister über sich: „Schriftsteller hört sich schonmal geiler an als Arbeitsloser und Arbeitssuchender. Und ich als Tabellen-Fan finde es natürlich auch ganz cool, die Bestsellerliste anzuführen.“

289 Mal trug Kramer zwischen 2014 und 2024 das Gladbach-Trikot. Dann wurde sein Vertrag vorzeitig aufgelöst. Kramer: „Es war für mich immer etwas absolut Einzigartiges, täglich in der Kabine mit echten Freunden wie Patrick Herrmann, Lars Stindl, Tony Jantschke, Florian Neuhaus und vielen anderen zusammen zu sein. Deshalb hatte ich totale Angst, danach in ein Loch zu stürzen.“ Er begann, seine alten Tagebücher durchzulesen, versetzte sich zurück in das Jahr 2006 und seine damaligen Lebens- und Liebesgeschichten.

Erkennen sie diese Szene?: Sexy Kult-Auftritt von DAZN-ModeratorinSchalke: Spielerfrau wird zum Bond-Girl

Quelle: Instagram: @dilettaleotta25.02.2025

Kramer: „Ich habe es immer geliebt, Sachen aufzuschreiben, das befreit mich innerlich. Ich hatte den Traum von einem eigenen Buch, dachte aber erst gar nicht an eine Veröffentlichung. Ich habe dann vier anonyme Leseproben an Verlage geschickt – und tatsächlich wollten alle vier das Buch verlegen.“

Aktuell duelliert er sich mit dem US-Science Fiction „Tribute von Panem“ um das meistverkaufte Lesewerk in Deutschland. Und es geht noch weiter. Kramer: „Ich kann verraten, dass das Buch Ende des Jahres verfilmt und dazu im Düsseldorfer Schauspielhaus aufgeführt wird.“

Lesen Sie auch

Für die Verfilmung, die Kramer als Co-Regisseur begleiten will, hat er auch schon den Titelsong geschrieben, will damit „unbedingt eine Goldene Schallplatte“ schaffen. An seinem zweiten Buch schreibt er auch schon, aber er lässt sich Zeit: Parallel baut er noch seine Trainer-Lizenz, ist TV-Experte und kickt auch noch – zu seinem eigenen Leidwesen aber nur noch in der Baller League…