Laut und staubig
Spezialfahrzeug auf Nürnbergs Tramgleisen unterwegs
10.11.2025 – 11:40 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Schleifwagen (Symbolbild): Die VAG setzt ein Fahrzeug ein, das sowohl auf Schienen als auch auf Straßen fahren kann. (Quelle: Olaf Ziegler/imago)
Ab 10. November bringt ein Schienenschleiffahrzeug in Nürnberg Straßenbahngleise in Form. Anwohner müssen mit Lärm und Staub rechnen.
Auf Nürnbergs Straßenbahnschienen ist ab Montagabend (10. November) ein spezielles Schienenschleiffahrzeug unterwegs. Das Spezialfahrzeug startet immer ab 22 Uhr und soll die Schienen auf verschiedenen Streckenabschnitten wieder in Form bringen, wie die Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) mitteilte.
Die Arbeiten betreffen die Abschnitte Am Wegfeld – Plärrer, Dürrenhof – Tullnaupark, Mögeldorf – Tiergarten und Rangierbahnhof – Worzeldorfer Straße. Auf dem Abschnitt Hauptbahnhof – Erlenstegen fährt das Schleiffahrzeug hingegen tagsüber, da dort wegen Bauarbeiten ohnehin keine Straßenbahnen fahren.
Bei dem Spezialzug handelt es sich um ein sogenanntes Zwei-Wege-Fahrzeug, das auf Gleisen und Straßen fahren kann. Es soll durch den neuen Schliff der Schienen Fahrgeräusche und Vibrationen reduzieren. Dies erhöhe den Fahrkomfort und verringere den Verschleiß an Rädern und Schienen, betont die VAG. Teils seien mehrere Überfahrten dafür notwendig.
Die Arbeiten finden nachts statt, damit die Straßenbahnen wie gewohnt nach Fahrplan fahren können. Im Zeitraum zwischen 22 und 1 Uhr weiche das Schleiffahrzeug den Trams aus und halte bei Bedarf kurz auf der Straße.
Die Arbeiten sollen am 12. Dezember abgeschlossen sein. Anwohner müssen bis dahin mit Lärm und Staub rechnen, so die VAG. Der Formschliff ist nach Angaben der Verkehrsbetriebe alle paar Jahre erforderlich. Das nächste Mal soll er auf den betroffenen Abschnitten 2029 durchgeführt werden.
