Die Farbe sei über die gesamte Vorderseite, die rechte Seite und den Sockel beziehungsweise die zugehörigen Treppenstufen verteilt gewesen, hieß es weiter. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittele wegen des Verdachts der gemeinschädlichen Sachbeschädigung.

Das sowjetische Ehrenmal in der Wiltbergstraße im Bezirk Pankow ist laut dem Berliner Landesdenkmalamt zwischen 1947 und 1948 von Johann Tenne gestaltet worden. Das Monument erinnert an die im Kampf um Buch gefallenen Sowjetsoldaten, die dort beerdigt und später in die Gedenkstätte im Volkspark Schönholzer Heide umgebettet worden sind. Es trägt die russische Inschrift: „Ewiger Ruhm den Helden, die im Kampf um die Befreiung der Menschheit vom Faschismus gefallen sind.“