NÜRNBERG. Am Montagabend, den 10. November 2025, fanden in der Innenstadt Nürnbergs mehrere Versammlungen statt. Um ein direktes Aufeinandertreffen der unterschiedlichen politischen Lager zu verhindern, war ein großes Aufgebot an Polizeikräften im Einsatz.
Versammlungen in der Nürnberger Innenstadt
Gegen 18:30 Uhr sammelten sich etwa 70 Personen am Hallplatz zu der Versammlung unter dem Motto ‚Für Meinungs- und Versammlungsfreiheit – Gegen politische Gewalt!‘. Insgesamt versammelten sich rund 250 Personen in direkter Nähe zu den mehreren angekündigten Gegenprotesten.
Gegendemonstrationen und Polizeieinsatz
Um 19:15 Uhr starteten die Teilnehmer der Kundgebung ‚Für Meinungs- und Versammlungsfreiheit – Gegen politische Gewalt!‘ ihren Aufzug durch die Nürnberger Innenstadt. Parallel hierzu bewegten sich auch viele der Gegendemonstranten auf alternativen Routen durch die Stadt.
Blockadeversuche
Einige Teilnehmer des Gegenprotests versuchten mehrfach, auf die Strecke des Aufzugs zu gelangen. Um dies zu verhindern, waren die Einsatzkräfte teilweise gezwungen, unmittelbaren Zwang auszuüben. Am Hefnersplatz versuchten Gegendemonstranten die Route zu blockieren, indem sie sich auf den Boden setzten und an den Händen hielten. Diese Blockadeaktion konnte jedoch umgangen werden.
Die Versammlungen endeten nach einer Abschlusskundgebung am Hallplatz gegen 20:45 Uhr. Unter der Führung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte waren zahlreiche Polizeikräfte, einschließlich der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken, der Bayerischen Bereitschaftspolizei, der Nürnberger Verkehrspolizei sowie der Kriminalpolizei Nürnberg, im Einsatz.
Erstellt durch: Christian Seiler