„Der Mönchengladbacher Bahnhof ist so furchtbar, dass ich Gäste lieber aus Düsseldorf abhole. Dabei könnte er echt ein Schmuckstück sein“ – „Zeit, dass dort endlich mal was passiert“ – „Abreißen“. Das sind einige Kommentare auf der Social-Media-Plattform Instagram unter einem Post der Stadt zum Hauptbahnhof Mönchengladbach. Bei den Bürgern scheint der Ort nicht der beliebteste zu sein. Auch nicht der sicherste, liest man weiter in der Meinungsspalte: „Da sollte erst mal die ganze Drogenkriminalität hinter dem Bahnhof entfernt werden.“
Wünsche und Anregungen durch Umfrage
Die Stadt möchte den Hauptbahnhof umgestalten und aufwerten. Für detaillierte Einblicke in die Bedürfnisse der Mönchengladbacher und, wie sie die Bahnstation wirklich wahrnehmen, gibt es bis Ende Mai eine Umfrage. 14 Fragen zu den Themen wie Wünsche zur Gastronomie und Einzelhandel, Sicherheit und der Frage, warum man sich gerne – oder nicht gerne – am Bahnhof aufhält.
Das Projekt läuft unter dem Motto „Schöner Ankommen in NRW“. Wie die Stadt informiert, gebe es für die Umgestaltung des einen Neun-Punkte-Plan, der gemeinsam mit der Deutsche Bahn AG und der Bahnflächenentwicklungsgesellschaft des Landes (BEG NRW) entwickelt wurde. Dieser sehe unter anderem vor, die Fassade des Gebäudes denkmalgerecht zu sanieren, die Eingangshalle aufzuwerten und derzeit ungenutzte Bereiche des Gebäudes mit Einzelhandel und gegebenenfalls Gastronomie zu reaktivieren. Die grundsätzliche Förderfähigkeit des Projekts habe das zuständige Landesministerium bereits bestätigt, hieß es.
Vorder- wie Rückseite des Bahnhofes seien schon aufgewertet worden: „Nun können wir auch an der denkmalgerechten Sanierung und der teilweisen Wiederbelebung des Bahnhofsgebäudes aktiv mitwirken. Dabei wollen wir die Vorstellungen und Wahrnehmungen der Gebäudenutzenden berücksichtigen. Die kurze Umfrage hilft uns dabei“, sagt Claudia Schwan-Schmitz, Technische Beigeordnete, in der Mitteilung.
Wie die einzelnen Punkte tatsächlich umgesetzt werden können, hängt unter anderem von den Ergebnissen der Fach- und Objektplanungen ab, die in der ersten Jahreshälfte 2025 ausgeschrieben werden.
Ergebnisse des VRR-Stationsberichts
Aus dem Bericht geht hervor, dass die Umbaumaßnahmen aus den Mitteln der Förderungsmaßnahmen (MOF 3) modernisiert werden. Insgesamt investieren der VRR, die DB InfraGO und der Bund circa zwölf Millionen Euro in die Erneuerung des Mönchengladbacher Bahnhofs.