Kampfmittelräumdienst Schleswig-Holstein

AUDIO: Bombenentschärfung in Kiel-Wik (0 Min)

Stand: 11.11.2025 00:01 Uhr

Knapp 700 Menschen müssen heute im Kieler Stadtteil Wik ihre Wohnungen verlassen. Grund ist eine Bombenentschärfung.

In Kiel-Wik wird heute eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe auf der Schleuseninsel entschärft. Der Kampfmittelräumdienst hatte die Weltkriegsbombe bei Sondierungsarbeiten entdeckt. Der Körper der Bombe ist laut Polizei beschädigt, der vordere Teil hat einen Aufschlagzünder. Während der Entschärfung müssen knapp 700 Menschen ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Bis spätestens 10 Uhr muss das Gebiet geräumt sein. Die Polizei richtet zeitgleich Straßensperrungen ein.

Notunterkunft steht ab 8 Uhr zur Verfügung

Auch die Schifffahrt ist beeinträchtigt: Die Schleuse bleibt während der Entschärfung gesperrt. Die Personenfähre Kiel-Holtenau darf dagegen weiterfahren. Eine genaue Dauer des Einsatzes ist unklar. Anwohnerinnen und Anwohner sollen sich auf mehrere Stunden Abwesenheit einstellen.

Für Betroffene steht ab 8 Uhr eine Unterkunft in der Kastanienallee 18 in Kiel-Holtenau bereit. Wer Hilfe beim Verlassen seiner Wohnung benötigt, kann sich unter (0431) 590 55 55 an die Berufsfeuerwehr wenden.

Die Stadt informiert zusätzlich über Handzettel, Warn-Apps und ihre Internetseite. Polizei und Stadt bitten die Bevölkerung, Nachbarn – insbesondere Menschen ohne Deutschkenntnisse – zu informieren.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.11.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel