Die Investition stelle einen strategischen Meilenstein für BASF Coatings dar und „unterstreicht die langfristige Wettbewerbsfähigkeit im Segment der volumenstarken Lacke“, heißt es. Die fortschrittliche Automatisierung der Anlage ermögliche einen nachhaltigeren Betrieb und erhöhe gleichzeitig die Prozessstabilität und -zuverlässigkeit.
Bedeutendste Investition
Die neue Produktionsstätte zähle zu den bedeutendsten Investitionen von BASF Coatings in den vergangenen fünf Jahren. Die ersten Konzeptstudien wurden im Jahr 2019 erstellt, die Bauzeit erstreckte sich über zweieinhalb Jahre.
„Unsere Innovationskraft und unser Streben nach kontinuierlicher Verbesserung machen uns zu einem erfolgreichen Player im Markt“, betont Uta Holzenkamp, Präsidentin von BASF Coatings. „Dieses Projekt ist eine herausragende Teamleistung, koordiniert und umgesetzt von einem globalen Netzwerk aus Expertinnen und Experten an verschiedenen BASF-Standorten.“
„Mit der neuen Anlage haben wir in einen fortschrittlicheren Prozess investiert, der eine hohe und konstante Produktqualität sowie -stabilität sicherstellt“, ergänzt Nils Lessmann, Senior Vice President Global Operations Paint & Resin. „Als nächsten Schritt werden unsere Teams in Asien-Pazifik und Nordamerika diese bewährten Verfahren übernehmen und unser globales Produktionsnetzwerk weiter stärken.“