Berlin – Es ist ein grausiger Anblick, der sich den Rettern in der Nacht auf Dienstag bietet. Im Nebel stehen sie an einem Haufen Blech, der kaum noch als Auto zu identifizieren ist. Dramatisch: In dem Wrack sind noch immer zwei Männer festgeklemmt, die laut Zeugen mit bis zu 200 km/h gegen mehrere Bäume krachten!
Der Unfall geschah gegen 0.25 Uhr im Berliner Stadtteil Biesdorf. Nach ersten Erkenntnissen war ein 19-Jähriger mit einem Audi über den Blumberger Damm gerast, auf dem Beifahrersitz saß ein 20-Jähriger. Der Fahrer soll seinen Führerschein nach BILD-Informationen erst seit wenigen Monaten besessen haben. Er verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug.
Von dem Audi ist nach dem Unfall nicht mehr viel zu erkennen
Foto: John Boutin
Der Motorblock lag meterweit von der Unfallstelle entfernt
Foto: John Boutin
Eine Polizeistreife hatte den Wagen kurz zuvor bereits mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit an einer Tankstelle bemerkt. Wenige Augenblicke später hörten Anwohner und Sicherheitskräfte einen lauten Knall.
Motorblock schleudert 20 Meter weit
Am Unfallort bot sich den Einsatzkräften ein Bild der Zerstörung: Trümmer über Dutzende Meter verteilt, der Motorblock wurde durch die Wucht des Aufpralls rund 20 Meter weit aus dem Wagen geschleudert. Der Audi war gegen mehrere Bäume geprallt und schließlich auf der Seite liegengeblieben. Das Dach war stark deformiert – beide Insassen waren im Wrack eingeklemmt.
Feuerwehrkräfte kämpfen darum, die Männer aus dem Auto zu befreien
Foto: John Boutin
Die Unfallstelle glich einem Trümmerfeld. Mehrere Bäume auf dem Mittelstreifen wurden gefällt
Foto: John Boutin
Rettung mit schwerem Gerät
Feuerwehrleute befreiten die Unfallopfer mit Schere und Spreizer. Beide sollen beim Eintreffen der Helfer noch um Hilfe geschrien haben.
Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen starb der Fahrer noch an der Unfallstelle. Der Beifahrer erlitt mehrere Knochenbrüche und lebensbedrohliche Verletzungen und wurde unter notärztlicher Begleitung in das Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn gebracht.
Der Blumberger Damm blieb für mehrere Stunden in beiden Richtungen gesperrt. Ein Unfallforschungsteam der Berliner Polizei nahm die Arbeit auf und sicherte Spuren, um den genauen Hergang des Unfalls zu rekonstruieren.