Ein einmaliges Comeback: Die letzte „Rollnacht on Ice“ liegt bereits fünf Jahre zurück, jetzt dürft ihr euch auf ein Wiedersehen auf dem Eis freuen! In Kooperation mit den Strandpiraten Düsseldorf, die ihre Premiere auf der Füchschen Alm am Donnerstag feiern, geht die Rollnacht zeitgleich aufs Eis.

Geskatet wird stilecht auf der „Kö on Ice“ auf dem Corneliusplatz, in unmittelbarer Nähe zur Kö und Galerie Kaufhof. Von 20 bis 22 Uhr heißt es hier wieder: „Roller runter, Kufen rauf – wir tauschen Inlineskates gegen Schlittschuhe!“.

Lese-Tipp: Wochenende in Düsseldorf: Partys, Konzerte, Kunst und Flohmärkte – unsere Tipps!

Schon gelesen?

Sahnehäubchen on top: Für alle Rollnacht-Fans gibt es Sonderpreise! Der Eintritt zur Eisfläche kostet euch an diesem Abend nur sechs Euro, die Schlittschuhleihe drei Euro (ab 20 Uhr). Für Stimmung sorgt an diesem Abend auf der Füchschen Alm das DJ-Team der Strandpiraten Düsseldorf, das in der Almhütte den passenden Sound liefert und die Eisfläche zum Beben und die Kufen zum Glühen bringt. Alle Rollnacht-Fans und Eislaufbegeisterten sind herzlich eingeladen, Teil dieses einmaligen Abends zu sein und ein Wiedersehen im Winter zu feiern.

Wann findet die nächste Rollnacht in Düsseldorf statt?

Die letzte Rollnacht des Jahres führt euch zum Corneliusplatz auf die Eisbahn „Kö on Ice“.

  • Motto: Rollnacht on Ice
  • Datum: Donnerstag, 13. November 2025
  • Treffen: direkt an der „Kö on Ice“, Corneliusplatz
  • Start: 20 Uhr
  • Ende: ca. 22 Uhr

Das ist die Rollnacht in Düsseldorf

Gemeinsam durch die Stadt skaten: Die Rollnacht in Düsseldorf macht es möglich! Unter dem Motto „9 Höhepunkte, 9 Nächte“ rollt die Saison meist von Mai bis September tapfer über die Straßen. Also schnallt die Skates um, es wird Zeit unsere schöne Stadt mal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen!

Wichtige Voraussetzungen für alle Termine: trockenes Wetter und das „Okay“ der Stadt. Beachtet also, dass es immer wieder zu kurzfristigen Änderungen kommen kann! Bei drohenden (Sommer)-Gewittern lohnt ein kurzfristiger Blick auf die Instagram-Seite der Rollnacht am Nachmittag vor dem Start.

Achte Rollnacht des Jahres: So war die Rollnacht zur ISS Facility

Bildergalerie: Rollnacht in Düsseldorf am Donnerstag, 21. August 2025: Die besten Bilder des Abends!

Am 21. August 2025 lockte bereits die vorletzte Rollnacht des Jahres auf die Straßen von Düsseldorf.

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Wie gewohnt waren wieder hunderte Skater unterwegs.

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Die gute Laune konnte man den Teilnehmern vom Gesicht ablesen.

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Wir zeigen alle Foto-Highlights der Rollnacht am 21. August 2025.

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Beste Musik gehört natürlich ebenfalls zur Rollnacht!

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Foto: Tonight / Ben Liebsch

Diesmal ging es auf große Tour in Richtung ISS Facility in Düsseldorf Rath. Bei einer Streckenlänge von ca. 21 Kilometern und angenehmen Temperaturen war es für die Teilnehmer eine wahre Freude bis zur Location zu rollen. Unglaublich aber wahr: Das Wetter bleibt der Rollnacht in diesem Jahr weiterhin treu ergeben!

Rollnacht Düsseldorf im Fernsehen

Endlich hat es die Rollnacht auch ins Fernsehen geschafft: Am 6. Juni 2025 war sie zu Gast im „Heimatflimmern“ im WDR. Ihr habt es verpasst? Kein Problem! Die Ausgabe „Total von der Rolle: 50 Jahre Skating in NRW“ könnt ihr bequem in der Mediathek nachholen. Folgt einfach diesem Link hier!

Düsseldorfer Rollnacht 2025: Diese Routen waren mit dabei

Nach einer anstrengenden Vorbereitungsphase stehen alle diesjährigen Termine und Pausenorte für die Rollnacht in Düsseldorf fest. Ausgetüftelt von Mitveranstalter Sven Scharfschwerdt, der sich neben der Routenplanung auch mit der Abstimmung mit der Polizei und dem Rettungsdienst vom ASB Düsseldorf befasst, führen euch die Routen in diesem Jahr zum Beispiel wieder ins Einkaufsparadies für Inlineskater, dem Warehouse One, auf die Automeile Höherweg, auf den großen Parkplatz des schwedischen Möbelhaus-Giganten, zum Areal Böhler und zur Handwerkskammer. Regelmäßig mit am Start sind auch musikalische Acts, DJs und DJ-Kollektive aus Düsseldorf und Umgebung.

Diese Termine stehen fest:

Bereits stattgefunden:

  • Donnerstag, 8. Mai 2025: Rollnacht zur Rheinischen Post
  • Donnerstag, 22. Mai 2025: Rollnacht zum Warehouse One
  • Donnerstag, 5. Juni 2025: Rollnacht zu den Stadtwerken
  • Mittwoch, 18. Juni 2025: Rollnacht zur Automeile Höherweg
  • Donnerstag, 3. Juli 2025: Rollnacht zu IKEA Düsseldorf
  • Donnerstag, 24. Juli 2025: Rollnacht zum Areal Böhler
  • Donnerstag, 7. August 2025: Rollnacht zur Merkur Spiel-Arena Düsseldorf
  • Donnerstag, 21. August 2024: Rollnacht zum Firmensitz der Düsseldorfer ISS Facility Services Holding GmbH
  • Donnerstag, 4. September 2025: Rollnacht zur Handwerkskammer Düsseldorf

Findet das Event bei schlechtem Wetter statt?

Wie immer gilt: Bei Regen behalten sich die Veranstalter vor, die Rollnacht kurzfristig abzusagen – behaltet unbedingt die offiziellen Kanäle (Facebook und Instagram) im Auge!

Rückblick: Rollnacht Saisonstart bei strahlendem Sonnenschein

Am 8. Mai 2025 war es endlich soweit: Die 21 Kilometer lange Strecke dieser Rollnacht führte traditionell durch das linksrheinische Düsseldorf bis zur Rheinischen Post. Die Pause wurde erneut vor der Zentrale in Heerdt in unmittelbarer Nähe des Druckzentrums abgelegt – und die Stimmung war nicht zuletzt wegen des famosen Wetters einfach genial!

Noch besser: Auch zur zweiten Rollnacht spielte das Wetter mit! Trotzdem war warm anziehen Pflicht: Bei Temperaturen von 12 bis 14 Grad war es am 22. Mai doch um einiges frischer, als zur sommerlichen Premiere. Diesmal ging es in den Düsseldorfer Süden: Die sehr gut zu skatende Strecke war stolze 25 Kilometer lang und führte auf größtenteils glattem Asphalt bis zum Einkaufsparadies für Inlineskater, dem Warehouse One in Reisholz.

Besorgte Blicke zum Himmel gab es zur Stadtwerke Düsseldorf Tour am 5. Juni – am Ende hielt das Wetter.

Düsseldorfer Rollnächte 2023 bis 2025: alle Fotos auf einen Blick!

Bildergalerie: Rollnacht Düsseldorf: Rückblick auf die schönsten Fotos der letzten Rollnächte

Auch unsere Fotografen wagen sich bei der Düsseldorfer Rollnacht gerne auf die Straße um einige der schönsten Momente für euch festzuhalten. An dieser Stelle listen wir alle Galerien auf, die in diesem Jahrgang entstanden sind. Wart ihr auch mit dabei?

Fotos der Rollnacht 2025:

Fotos der Rollnacht 2024:

Foto-Rückblick auf die Vorjahre:

Skater-Treffpunkt ist immer an der Reuterkaserne

Wer noch nie bei einer Rollnacht mitgefahren ist, der findet den Treffpunkt der Skater gleich am großen Platz vor der Reuterkaserne am Rheinufer, nur wenige Schritte südlich der Oberkasseler Brücke.

Lese-Tipp: Fischmarkt 2024 in Düsseldorf: Die nächsten Termine, alle Infos

Hier kommen die Skater um ca. 19.30 Uhr zusammen, um sich für die nachfolgende Tour vorzubereiten. Am Startplatz könnt ihr euch wie gewohnt Inlineskates gegen eine Gebühr in Höhe von 6 Euro mieten, um diese zu testen und damit die Rollnacht zu fahren. Tipp: Reserviert besser vorab, da es aufgrund der hohen Nachfrage gerne knapp werden kann.

Die Teilnahme an der Rollnacht Düsseldorf ist dank Sponsoren kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zum eigenen Schutz wird das Tragen von Helm und Schonern empfohlen.

Wie viele Menschen fahren bei der Rollnacht mit?

Laut Organisator Claus Vogel fahren pro Tour rund 3500 Menschen mit, manchmal sogar bis zu 5000 Skater. Auf Instagram und Facebook findet ihr noch mehr Eindrücke von der Düsseldorfer Rollnacht.

Rollnacht Düsseldorf sucht nach Ordnern!

Die Rollnacht in Düsseldorf sucht immer wieder neue Ordner, die sich gerne am Info-Zelt am Start um 19 Uhr anmelden können. Voraussetzung für Ordner sind sicheres Inlineskaten, das Tragen eines Helmes und ein Mindestalter von 18 Jahren.

Rückblick: OB Keller auf Skates – Bürgermeister führte die letzte Rollnacht 2024 durch die Stadt

Am Donnerstag, dem 5. September, durften sich Rollschuhfahrer zum letzten Mal auf eine Tour durch die Stadt freuen: Zum Finale ging es zur Handwerkskammer Düsseldorf. Mit dabei: ein ganz besonderer Gast!

Bereits 2023 hatte Oberbürgermeister Keller vollmundig angekündigt „2024 komme ich auf Skates mit!“ – und an diesem Donnerstag hat er seiner Ansage Taten Folgen lassen. Da haben viele Teilnehmer nicht schlecht gestaunt, als plötzlich der Oberbürgermeister vor ihnen dahin sauste – ein ganz besonderer Anblick!

OB Keller holt sich von Rollnacht-Papa und -Organisator Claus Vogel einige Tipps ab. Foto: Tonight / Heiko Borchers

Leider gab es wohl auch einen Zwischenfall mit drei Verletzten im Rheinufertunnel, eigentlich das Highlight der rund 21 Kilometer langen Strecke nach der Pause an der Handwerkskammer. Da die Rettungskräfte zunächst von mehreren Verletzten ausgingen, war die Feuerwehr laut Sprecher mit mehreren Rettungswagen vor Ort – Schlimmeres ist aber zum Glück nicht passiert.