Wo kann man in Kaiserslautern und Umgebung gut essen gehen? Die RHEINPFALZ-Leser haben ihre Lieblingsrestaurants gewählt und wir testen die Lokale der Region.

Ob ein italienisches, griechisches oder spanisches Restaurant, ob leckere Hausmannkost oder ein feines Menü: Es gibt viele Möglichkeiten, um in Kaiserslautern und Umgebung essen zu gehen. Die Leser der RHEINPFALZ haben abgestimmt und ihre Favoriten gewählt. 21 Restaurants aus der Stadt und dem Landkreis standen zur Wahl, das Gausthaus Kraus aus Otterberg hat die meisten Stimmen gesammelt.

Jetzt testen unsere Redakteure und Redakteurinnen die ausgewählten Lokale und bewerten sie anhand von fünf Kriterien: Preis/Leistung, Service, Atmosphäre, Essen/Qualität und Vielfalt.

Restauranttest Kaiserslautern: Karte“ data-files=““ data-callback=““ data-is-paid-content=““>

An dieser Stelle finden Sie Kartenmaterial von Google Maps.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Fremdinhalte aktivieren

Mit Betätigung des Buttons „Fremdinhalte aktivieren“ geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

1. Gasthaus Kraus in Otterberg: Wie im Wohnzimmer

Heimelig, gemütlich – das ist der allererste Eindruck als Besucher im Gasthaus Kraus in Otterberg. Auf den Teller kommt Wirtshausküche – zumindest auf den ersten Blick. Restauranttest: Gasthaus Kraus

2. Zum Rathaus in Hochspeyer: Fleisch satt

Es gibt große Portionen für hungrige Mäuler, Fleisch satt – und die Atmosphäre einer Dorfwirtschaft. Das „Zum Rathaus“ in Hochspeyer ist in vielerlei Hinsicht großzügig. Restauranttest: Zum Rathaus

3. Berg Athos in Kaiserslautern: Gyros mit Urlaubsflair

Freunde der traditionellen griechischen Küche kommen im Berg Athos auf ihre Kosten. Der Andrang ist dort ebenso groß wie die Auswahl an Gerichten. Restauranttest: Berg Athos

4. Wallonenhof in Otterberg: Edel, aber nicht protzig

Gehoben, nicht abgehoben: Im Otterberger Wallonenhof werden Klassiker neu interpretiert – weniger mit Chichi als mit Finesse. Ohne Abzüge kommt das Restaurant nicht aus. Restauranttest: Wallonenhof

5. Medici in Kaiserslautern: Gute Wahl für die Mittagspause

Pasta, Pizza, Antipasti: Experimente gibt es im Medici eher nicht, dafür jede Menge Klassiker der italienischen Küche und einen Chef, dem die Gäste wichtig sind. Restauranttest: Ristorante Medici

6. Da Enzo in Otterbach: Herzlich italienisch

Das Ristorante „Da Enzo“ ist in Otterbach und Umgebung längst zur festen Größe herangewachsen. Ein Hauptgericht gewinnt unsere Herzen – ein anderes enttäuscht, aber richtig. Restauranttest: Da Enzo

7. Restaurant Pfeifertal: Genießen in der Kuschelecke

Wer im Landgasthaus Pfeifertal einkehrt, bekommt Bewährtes gut zu bereitet – und wenn er Glück hat, einen ganz besonders gemütlichen Platz. Restauranttest: Pfeifertal

8. Melissa’s Esszimmer: Nicht billig, aber jeden Cent wert

Wer in Kaiserslautern gehobenere Küche sucht, ist in „Melissa“s Esszimmer“ richtig. Das noch junge Restaurant überzeugt mit hochwertigen Speisen und schickem Interieur. Restauranttest: Melissa’s Esszimmer

9. Restaurant Ölmühle: Außen ein Hingucker, innen stilvoll und lecker

Wer in historischem Gemäuer tafeln möchte, sollte nach Landstuhl fahren. Dort bietet die Ölmühle ausgezeichnetes Essen in gemütlichem Ambiente. Restauranttest: Ölmühle

Leserwahl: Die Gewinner stehen fest

Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Nur wenige Stimmen liegen zwischen dem Sieger und dem Zweitplatzierten. Die RHEINPFALZ-Leser haben entschieden, das sagen die Gewinner. RHEINPFALZ-Wahl: Das sind die Gewinner

Wo und was isst FCK-Trainer Torsten Lieberknecht am liebsten?

Griechisch und Italienisch mag er, Indisch eher nicht so. Torsten Lieberknecht, Trainer des 1. FC Kaiserslautern, spricht über Pfälzische Küche, Lieblingslokale und typisches Frust-Essen. Zum Interview mit Torsten Lieberknecht