
Die Kehrseite des Erfolgs: Da der VfB 2025 zu oft in der MHP Arena spielt, konnte der Veranstalter nach eigenen Angaben keinen passenden Termin für ein Weihnachtskonzert finden.
Rund 15.000 Besucherinnen und Besuchern in der MHP Arena Stuttgart – und alle intonieren zusammen mit den Stars auf der Bühne Weihnachtslieder. Das war 2024. Dieses Jahr gibt es nur die üblichen Fan-Gesänge aus den Rängen der VfB-Fans beziehungsweise der Gäste: Ein Weihnachtskonzert 2025 wird es nicht geben. Das bestätigte Veranstalter Christian Doll von C2 Concerts dem SWR. Zuerst hatte die „Stuttgarter Zeitung“ berichtet.
Terminprobleme wegen Heimspielen des VfB
„Es gibt ein tatsächliches Terminproblem mit der MHP Arena“, sagt Doll. Der VfB Stuttgart sei diese Saison „erfreulicherweise super erfolgreich“, dadurch sei aber die Heimspieldichte hoch und das Stadion in Bad Cannstatt gut ausgelastet. „Das macht es dieses Jahr leider unmöglich, eine Produktion dieser Größenordnung ins Stadion zu bringen“, sagt Doll. Darum nun die Absage – verbunden mit der Hoffnung, das Weihnachtskonzert kommendes Jahr wieder stattfinden zu lassen.
So klang es 2024, als der SWR das Weihnachtskonzert in der MHP Arena begleitet hat:
Weihnachtssingen in Gazi-Stadion ausverkauft
Immerhin muss Stuttgart nicht komplett auf Adventsstimmung rund um den heiligen Rasen verzichten: Das mittlerweile 7. Stuttgarter Weihnachtssingen 2025 im Gazi-Stadion der Stuttgarter Kickers findet statt. Allerdings: Wer dort einen Platz zum Mitsingen haben will, muss sich auf eine Warteliste setzen lassen. Innerhalb der ersten Stunden des Ticket-Verkaufs im Oktober habe man schon alle gut 6.000 Tickets verkauft. Zum Trost: Gesungen wird auch vielerorts sonst in Stuttgart, auf den Weihnachtsmärkten etwa – oder gewiss auch in den Kirchen.
Sendung am Di., 11.11.2025 17:30 Uhr, swraktuell.de/bw „Kein Weihnachtskonzert im Stadion des VfB Stuttgart“ 11.11.25, 17:30 Uhr
Das Weihnachtssingen 2024 in Stuttgart