Bonn-Duisdorf. Am Mittwochmittag, 23. April, kam es in der Dachgeschosswohnung eines Wohnhauses am Buschackerweg zu einem Brand. Gegen 13.27 Uhr bemerkte eine Bewohnerin Rauchentwicklung und alarmierte die Feuerwehr.

Die Leitstelle entsandte daraufhin Einsatzkräfte unter dem Stichwort „Gebäudebrand“. Vor Ort bestätigten die ersten Kräfte eine starke Rauchentwicklung – dichter, dunkler Brandrauch drang aus der Hauseingangstür. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen mehr im Gebäude.

Zwei Trupps unter Atemschutz durchsuchten das Haus und lokalisierten den Brand in der Küchenzeile der Dachgeschosswohnung. Das Feuer konnte mit einem Löschrohr rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Parallel dazu wurde das Gebäude mit einem Lüfter entraucht.

Die Bewohnerin der Erdgeschosswohnung wurde vor Ort medizinisch erstversorgt und zur weiteren Untersuchung in ein Bonner Krankenhaus gebracht.

Die Brandwohnung im Dachgeschoss ist derzeit unbewohnbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Insgesamt waren 34 Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 und 2 der Berufsfeuerwehr Bonn, der Löscheinheit Duisdorf der Freiwilligen Feuerwehr sowie des Führungs- und Rettungsdienstes im Einsatz.


BA


22.04.: Feuer durch technischen Defekt


Vollbrand von Einfamilienhaus


13.04: Schockmoment beim Löschvorgang