Basketball Eurocup: Ulm gegen Bourg-en-Bresse

Stand: 11.11.2025 20:59 Uhr

Basketball-Bundesligist ratiopharm Ulm hat sein Heimspiel im Eurocup gegen Bourg-en-Bresse deutlich verloren. Der ersatzgeschwächte deutsche Vizemeister unterlag mit 64 zu 96.

Ohne Weidemann, ohne Klepeisz, ohne Ledlum. Schon vor dem Spiel ist in der Neu-Ulmer Arena an diesem Abend klar: leicht wird das gegen den Tabellenführer der Eurocup-Gruppe B nicht.

Ulm zunächst klar schlechter

Es geht in den ersten Minuten tatsächlich nur in eine Richtung. Bourg-en-Bresse spielt schnell, verteidigt kompakt und trifft ziemlich gut, vor allem von jenseits der Drei-Punkte-Linie. Nach rund fünf Minuten ist der Vorsprung der Franzosen schon zweistellig. Bis zur ersten Viertel-Pause geht das Dreier-Feuerwerk weiter. Ulm liegt nach zehn Minuten klar hinten (17:28).

Ulm wehrt sich – und kommt zurück

Mit dem ersten Dreier von Mark Smith startet Ulm ins zweite Viertel. Danach übernehmen die Franzosen wieder. Ulm findet gegen ihr schnelles Spiel wenig Mittel. Dem Ulmer Angriffsspiel fehlt auch die Dynamik. Trainer Ty Harrelson hat an der Außenlinie viel Arbeit, aber die trägt Früchte. Das Ulmer Team hält dagegen und gleicht nach fünf Minuten aus (34:34). Weil Ulm bis zur Halbzeit-Sirene aber einige Male zu leicht den Ball her gibt, sind die Gäste nach zwanzig Minuten wieder vorne. Mit 42 zu 50 aus Ulmer Sicht geht es in die Pause.

Ulm fehlt Qualität und Erfahrung

Fehlenden Einsatz kann man der jungen Ulmer Mannschaft auch im dritten Viertel nicht vorwerfen. Insgesamt fehlt dem Team aber an diesem Abend gegen den derzeit Achten der französischen Liga Qualität und Erfahrung. Häufig sind es Notwürfe, die die Ulmer nehmen müssen, weil sie bis zum Ende der Schuss-Uhr keine freien Würfe finden. Das dritte Viertel bietet keinen guten Basketball. Ulm macht in diesem Abschnitt nur fünf Punkte und liegt deutlich hinten (47:62).

Im Schluss-Viertel ohne Puste und ohne Chance

Im letzten Viertel ist bei Ulm die Luft endgültig raus. Und da Bourg-en-Bresse weiterhin Lust hat, fällt die Niederlage am Ende entsprechend hoch aus. Hinzu kommt, das Trainer Harrelson in den letzten Minuten vor allem den Nachwuchsspielern Spielminuten gibt. Die zeigen ihr Können allerdings nur in Ansätzen. Endstand: 64 zu 96.

Da Ulm im nationalen Pokal bereits ausgeschieden ist, hat das Team am Wochenende spielfrei. Weiter geht es für die Ulmer im Eurocup am kommenden Dienstag mit einem Auswärtsspiel bei Podgorica.

Sendung am Mi., 12.11.2025 6:30 Uhr, SWR4 BW Studio Ulm

Südwestrundfunk