Der Volkstrauertag hat in diesen Zeiten eine ganz besondere Bedeutung. Denn er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Er mahnt zum Frieden und zum verantwortungsvollen Miteinander in Gegenwart und Zukunft – etwas, das angesichts der Kriege und immer realistischer Bedrohungen immer wichtiger wird. Der Ortsverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. der Stadt Wülfrath lädt deshalb am kommenden Sonntag, 16. November zur Gedenkfeier von 11.45 bis 12.15 Uhr am Ehrenmal im Stadtpark ein.
Das feierliche Programm wird vom Posaunenchor der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde, Schülern des städtischen Gymnasiums Wülfrath sowie den Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. mitgestaltet. Die Gedenkrede hält Bürgermeister Sebastian Schorn. Die Stadt lädt alle Bürger herzlich ein, um gemeinsam ein Zeichen des Erinnerns und der Friedensbereitschaft zu setzen.