Die WZ informiert in regelmäßigen Abständen über Wuppertals Baustellen. Ein aktueller Überblick.

In der Hahnerberger Straße zwischen Wilhelmring und Schulweg verlegen die WSW zurzeit neue Stromkabel, durch die das Stromnetz verstärkt wird. Daneben wird eine Überwachungs-Sensorik für Gasleitungen installiert, beides zugunsten der Versorgungssicherheit. Die Arbeiten verlaufen nach Zeitplan. Voraussichtlich sollen sie Ende des Monats fertiggestellt sein. Gleichzeitig verlegen die WSW auf Höhe der Jet-Tankstelle Rohre, durch die später die Stromkabel gezogen werden. Im Anschluss an diese Arbeiten wird die Stadt dort die Straßenoberfläche erneuern, die Erneuerung der Stromleitungen ist dann aber noch nicht abgeschlossen. Im Anschluss wandert die Baustelle weiter Richtung Cronenberg – wann diese Arbeiten beginnen, steht aktuell aber noch nicht fest.

Neue Stromkabel werden auch in der Straße Herbringhausen verlegt. Die Arbeiten am Niederspannungsnetz sind dort beendet, in dieser Woche werden neue Hausanschlüsse gemacht. Die Installation einer Transformationsstation, die ursprünglich für nächstes Jahr geplant war, wird möglicherweise noch auf dieses Jahr vorgezogen.

In der Uellendahler Straße wurde vor knapp zwei Wochen ein Gasgeruch festgestellt. Im Bereich der Einmündung der Vogelsangstraße werden deswegen Gasleitungen auf einer Strecke von 40 Metern ausgetauscht. Durch diese Arbeiten steht in dem Bereich nur eine Fahrspur zur Verfügung. Der Fahrzeugverkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Laut WSW sind diese Reparaturarbeiten dringend notwendig und dauern noch etwa zwei Wochen an.

Der Rückbau des neunstöckigen Verwaltungsgebäudes des Vorwerk-Standortes am Mühlenweg in Barmen befindet sich in den letzten Zügen. Seit Juli werden die Etagen Stück für Stück abgetragen; der Abriss soll Ende des Jahres fertiggestellt sein und Platz für einen modernen Neubau schaffen.