Wer holt sich den Pott?

Am 24. Mai 2025 (Samstag) steigt zum 82. mal das DFB-Pokalfinale. Es könnte ein historischer Tag werden. Denn: Noch nie hat ein Drittligist den Pokal in den Berliner Nachthimmel gestreckt.

Schreibt Bielefeld Geschichte? Die Arminien treffen im Endspiel auf den VfB Stuttgart. BILD verrät, wie Sie die Partie live im TV und Stream verfolgen können.

Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart: DFB-Pokalfinale im TV

Fußball-Fans aufgepasst: Das DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und VfB Stuttgart wird live im Free-TV übertragen. Das ZDF überträgt am 24. Mai ab 19.25 Uhr. Dazu gibt es einen Livestream auf sportstudio.de und in der ZDF-Mediathek. Anpfiff ist um 20 Uhr.

Zusätzlich ist die Partie beim Pay-TV-Sender Sky und beim kostenpflichtigen Streaminganbieter WOW (Anzeige) zu sehen.

Sie können das Spiel nicht live vor dem Fernseher mitverfolgen? Kein Problem! Mit dem BILD.de-Liveticker verpassen Sie nichts.

Lesen Sie auch

Riesen-Sensation gegen Leverkusen!

Drittligist Arminia Bielefeld steht im Pokalfinale. Im Kampf ums Endspiel hat sich der Klub gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen durchgesetzt.

Trainer Michél Kniat (39): „Heute schläft hier keiner in der Stadt. Ich bin einfach nur stolz auf diese Mannschaft. Das Glück haben wir heute gar nicht gebraucht, weil wir die ganze Zeit am Drücker waren und auch heute wieder verdient gewonnen haben.“

Dank des 2:1 steht Bielefeld im Finale in Berlin, der Gegner am 24. Mai ist der VfB Stuttgart.

Bei Stuttgart feierten die Fans ein 3:1 gegen RB Leipzig. Die Schwaben ziehen zum ersten Mal seit 2013 in das Pokalfinale ein. Damals gab es ein knappes 2:3 gegen den FC Bayern München. Gibt es nun den ersten Titel seit 12 Jahren?

Uerdingen stellt Spielbetrieb ein: Untergang eines TraditionsklubsTeaser-Bild

Quelle: BILD23.04.2025

VfB-Trainer Sebastian Hoeneß (42) meint: „Ich bin so stolz auf meine Mannschaft, […] für mich geht heute ein Traum in Erfüllung, ein Pokal-Finale in Berlin, das ist etwas ganz Besonderes.“

Sportdirektor Christian Gentner (39) tritt erstmal auf die Euphoriebremse. Gentner: „Das Finale ist noch so weit weg. Heute genießen wir den Sieg, den wir heute errungen haben. Und dann werden wir uns zu gegebener Zeit mit Arminia Bielefeld beschäftigen. Wir haben in der Bundesliga aber auch noch einige Aufgaben vor der Brust, die es zu lösen gilt.“

Am 24. Mai entscheidet sich dann endlich, wer den DFB-Pokal gewinnt!

DFB-Pokalfinale: 40 Jahre „Wir fahren nach Berlin“

Das DFB-Pokalfinale findet dieses Jahr zum 40. Mal im Berliner Olympiastadion statt. Am 26. Mai 1985 war es das erste Mal so weit. Damals trafen Bayer 05 Uerdingen und der FC Bayern München aufeinander, mit dem besseren Ende für die Uerdinger (2:1). Aufgrund der großen Beliebtheit blieb das Finale seitdem im Berliner Westend.