In Bremen läuft die Fahndung nach einem Löwen!

Die Polizei stieß bei Ermittlungen zufällig im Internet auf Fotos und Videos eines mutmaßlichen Autoposers, auf denen er mit einem jungen Löwen zu sehen ist. In einem Film wird gezeigt, wie das Raubtier während der Fahrt sogar neben der Mittelkonsole seines Wagens auf seinem Bein liegt.

Der Mann filmt, wie der Löwe im Auto neben der Mittelkonsole liegt

Der Mann filmt, wie der Löwe im Auto neben der Mittelkonsole liegt

Foto: Privat

Löwe als Beifahrer

Das Auto fährt durch Bremen, der Junglöwe thront zwischen Fahrer- und Beifahrersitz. Offenbar hat der Mann keine Bedenken – weder um seine eigene Sicherheit noch um die des Tieres.

Gepostet im Internet: Der Mann steht mit dem Löwen vor einer Cocktailbar

Gepostet im Internet: Der Mann steht mit dem Löwen vor einer Cocktailbar

Foto: Privat

Innenbehörde bestätigt Löwen-Fahndung

Der Sprecher von Innensenator Ulrich Mäurer (SPD), René Möller, bestätigt BILD: „Der Fall ist hier bekannt.“ Die Haltung gefährlicher Tiere müsse in Bremen angemeldet werden. Möller: „Das ist hier nicht der Fall, deswegen ist das Ordnungsamt aktiv, um das Tier sicherzustellen und anschließend in professionelle Obhut zu geben.“

Wie konnte der Löwe überhaupt in die Hände eines Privatmanns gelangen? Unklar, aber PETA-Sprecherin Yvonne Würz zu BILD: „Gerade aus Osteuropa, wo die einschlägigen Züchter sind, bekommt man Raubtiere für einige tausend Euro.“

Der Mann, der den Löwen halten soll, hat auf seinem Social-Media-Account auch ein Video, wo er mit einem unangeschnallten Kleinkind auf seinen Beinen, durch die Stadt fährt

Der Mann, der den Löwen halten soll, hat auf seinem Social-Media-Account auch ein Video, wo er mit einem Kleinkind auf seinen Beinen durch die Stadt fährt – es ist offenbar noch nicht mal angeschnallt

Foto: a.tukaev_/Instagram

Und wie gefährlich ist so eine Aktion – für Mensch und Tier?

Bei der Bremer Innenbehörde hofft man, den Löwen möglichst schnell zu haben, und fragte bereits beim Serengeti-Park Hodenhagen an, ob das Raubtier dort untergebracht werden kann.

Löwe für mehr Klicks im Internet?

Serengeti Park-Chef Fabrizio Sepe zu BILD: „Ich konnte es nicht glauben, dachte irgendein KI-Video, mit dem einer Klicks generieren will. Aber die Aussagen des Ordnungsamts waren sehr ernst und die Filme bei Insta offensichtlich echt. Der Typ braust also mit seinem getunten BMW und einem jungen Löwen im Auto durch die Gegend, filmt und postet alles, um Klicks zu bekommen“.

Der Serengeti Park-Chef würde den Löwen sofort aufnehmen. Sepe zu BILD: „So ein Tier darf niemand privat halten.“ Der Löwe sei zwar noch jung, circa 5 bis 6 Monate schätzt ihn Sepe. „Wahrscheinlich handelt es sich um einen Kater, er wächst schnell heran.“ Schon jetzt seien die Krallen gefährlich.

Serengeti Park-Chef Fabrizio Sepe hat dem Ordnungsamt angeboten, den Löwen aufzunehmen - wenn er eingefangen wurde

Serengeti Park-Chef Fabrizio Sepe hat dem Ordnungsamt angeboten, den Löwen aufzunehmen

Foto: picture alliance/dpa

Autoposer abgetaucht

Noch hat die Polizei keine heiße Spur vom BMW-Fahrer und seinem Löwen. Die Wohnanschrift wurde erfolglos überprüft. Die Bilder und Videos der Raubkatze hat er mittlerweile gelöscht. Sepe appelliert an die Öffentlichkeit: „Bitte sofort bei der Polizei melden, wenn sie ihn sehen oder etwas mitbekommen. Der Löwe muss in ein sicheres, artgerechtes Zuhause.“

Polizei fahndet nach ihm: Mann rast mit Löwen-Baby durch Bremen

Quelle: Instagram @a.tukaev_E12.11.2025