21:01
Sinner – Zverev 2:1
Zverev zündet sein zweites Ass des Abends. Kurz darauf trifft Sinner den Ball mi8t der Vorhand unsauber. Das bringt dem Deutschen zwei Spielbälle.
20:58
Sinner – Zverev 2:1
Sinner hat mit diesem Aufschlagspiel weit weniger Probleme, feuert nun bereits sein insgesamt fünftes Ass ab. Den damit errungenen Spielball nutzt der 24-Jährige umgehend, geht einem guten Aufschlag hinterher, spielt die Rückhand cross. Diesen Ball bringt Zverev nicht zurück. Zu 15 geht dieses Spiel über die Bühne.
20:57
Sinner – Zverev 1:1
Zverev semmelt eine Vorhand ins Netz, das ist sein erster leichter Fehler in diesem Match.
20:55
Sinner – Zverev 1:1
Danach muss Zverev nochmals über den zweiten Aufschlag, entwickelt aber einen gewissen Druck, spielt in den Vorhand des Widersachers. Sinner verzieht. Das ist der Ausgleich zum 1:1.
20:54
Sinner – Zverev 1:0
Als dann erstmals der Zweite her muss, entwickelt sich ein Ballwechsel. Jetzt hat Sinner in einem Grundlinienduell erstmals das bessere Ende, punktet stark mit der Vorhand.
20:53
Sinner – Zverev 1:0
Nun serviert Zverev – und tut das stark. Der Erste kommt in Serie, für Sinner gibt es nicht viel zu returnieren – beim ersten Ass des Deutschen sowieso nichts.
20:52
Sinner – Zverev 1:0
Seinen zweiten Spielball nutzt Sinner mit einem guten ersten Aufschlag, den vermag Zverev nicht kontrolliert zu returnieren. Das bringt dem Italiener den schwer erkämpften Spielgewinn.
20:51
Sinner – Zverev 0:0
Doch auch hier gleichen sie die Bilder. Mit einem Ass wehrt Sinner auch den zweiten Breakball ab. Danach sucht der Weltranglistenzweite mal den Weg nach vorn, schließt konsequent ab.
20:49
Sinner – Zverev 0:0
Und so wiederholt sich das. Sinner muss mit dem Zweiten ran, Zverev gelangt in den Ballwechsel, den der Südtiroler mit einer zu lang geratenen Vorhand beendet. Breakball!
20:48
Sinner – Zverev 0:0
Doch wenn der Erste nicht kommt, es in die Ballwechsel geht, hat abermals Zverev das bessere Ende – diesmal aufgrund eines leichten Fehlers von Sinner.
20:48
Sinner – Zverev 0:0
Mit einem Ass macht Sinner die Breakchance zunichte. Und der 24-Jährige schickt gleich noch eins hinterher.
20:46
Sinner – Zverev 0:0
Darauf reagiert der Italiener mit dem ersten Ass dieser Partie. Doch schon danach muss der zweite Aufschlag her. Zverev übernimmt wieder mutig das Kommando, attackiert gleich wieder. Sinner scheitert erneut beim Passierversuch. Breakball!
20:44
Sinner – Zverev 0:0
Nun entwickelt sich ein erster richtiger Ballwechsel. In diesem ergreift Zverev die Initiative. Über eine Rückhand longline baut der Hamburger den Angriff auf, geht ans Netz. Sinner verzieht den Rückhandpassierball. 15:30!
20:43
Sinner – Zverev 0:0
Jetzt gelangt Zverev in den Ballwechsel, muss in der Folge nicht viel tun, weil Sinner eine Rückhand in die Maschen setzt.
20:43
1. Satz
Soeben eröffnet Sinner das Match. Der erste Aufschlag kommt auf Anhieb. Beim Return-Versuch erwischt Zverev die Filzkugel mit dem Rahmen.
20:40
Head 2 Head
Bereits zum zehnten Mal stehen sich die beiden Profis anlässlich eines offiziellen Tennismatches gegenüber. Das allererste Duell 2020 in Roland Garros ging an Sinner. Danach feierte Zverev bis 2023 vier Siege in Folge. Seither jedoch gab es für den Deutschen nichts mehr zu holen, aktuell steht der Italiener bei vier Siegen in Serie. Allein 2025 traf man dreimal aufeinander – im Endspiel der Australian Open sowie erst kürzlich im Finale von Wien und in der Vorschlussrunde beim Masters in Paris.
20:36
Einmarsch und Münzwurf
In diesem Augenblick betreten unsere Protagonisten den Platz in der Turiner Inalpi Arena. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit dem französischen Stuhlschiedsrichter Renaud Lichtenstein zur Wahl am Netz. Die Münze fällt zugunsten des Deutschen, der sich für Rückschlag entscheidet. Anschließend spielen sich beide noch etwas ein.
20:32
Vierfacher Grand-Slam-Champion
Einen Turniersieg weniger hat Sinner auf dem Konto, ist allerdings auch vier Jahre jünger. Zudem sind beim 24-Jährigen bereits vier Majors dabei. Mit Ausnahme der French Open hat er die großen Turniere bereits gewonnen. Dazu kommen fünf Masters und ganz nebenbei zwei Davis-Cup-Siege mit Italien (2023, 2024). In der gerade zu Ende gehenden Saison gelang Sinner das Kunststück, alle vier Grand-Slam-Endspiele zu erreichen. Gewinnen konnte er die in Melbourne und Wimbledon. Insgesamt erreichte der Südtiroler 2025 neun Endspiele und gewann fünf Turniere.
20:27
Olympiasieger
Insgesamt stehen für Zverev 24 Turniersiege zu Buche. Neben den bereits genannten Titeln gehört der Olympiasieg 2021 zu seinen wertvollsten Errungenschaften. Zu einem Major-Triumph hat es noch nicht gereicht, bei drei der vier Grand-Slam-Turniere stand der Rechtshänder aber bereits im Endspiel. Darüber hinaus hat Zverev sieben Masters-Titel gefeiert, da aber ist in dieser Saison keiner hinzugekommen. 2025 stand der 28-Jährige in vier Endspielen, gewann aber nur jenes beim 500er von München.
20:17
Zweifacher Champion
Zu Titelehren ist Zverev bei den Finals ebenfalls schon gekommen. Auch bei seinem Einstand war 2017 nach den Gruppenspielen Feierabend. Doch bereits im Jahr darauf errang der Hamburger die begehrte Trophäe und wiederholte das 2021. Vor einem Jahr erreichte der Rechtshänder zum insgesamt vierten Mal das Halbfinale.
20:07
Titelverteidiger
Sinner ist zum vierten Mal bei den ATP Finals dabei. Beim Debüt 2021 war nach der Gruppenphase Schluss. Doch schon beim zweiten Auftritt erreichte der Südtiroler 2023 das Endspiel, hatte aber gegen Novak Djokovic das Nachsehen. Vor zwölf Monaten kürte sich der Rechtshänder erstmals zum ATP-Champion.
19:58
Zwei Auftaktsieger
Mittlerweile haben sechs der acht Spieler bei diesem Turnier zwei Matches bestritten, nun sind auch Sinner und Zverev zum zweiten Mal an der Reihe. Mit Zweisatzsiegen aus den Auftaktmatches bringen beide eine gute Ausgangsposition mit. Der an drei gesetzte Deutsche hatte sich am Sonntag gegen Ben Shelton behauptet, der an zwei gesetzte Italiener setzte sich tags darauf gegen Félix Auger-Aliassime durch. Der Gewinner der nun gleich anstehenden Partie macht einen gewaltigen Schritt in Richtung Halbfinale.
19:48
Willkommen
Herzlich willkommen zu den ATP Finals! Am vierten Tag des Jahresendturniers der besten Tennisprofis der Saison in Turin kommt es in der Björn Borg Group nun noch zum Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev. Beginnen soll das Match gegen 20:30 Uhr.