Zug evakuiert

Qualm aus RE9: Bahnstrecke bei Betzdorf stundenlang gesperrt – Feuerwehreinsatz beendet

Bahnfahrer aus Siegen, die in Richtung Köln unterwegs waren, steckten am Mittwochnachmittag fest: Die Bahnstrecke war bei Betzdorf stundenlang gesperrt. Grund war eine Rauchentwicklung an einem Zug der Linie RE9.

Betzdorf/Scheuerfeld. Update, 18.15 Uhr: Der Feuerwehreinsatz zwischen Betzdorf (Sieg) und Niederhövels ist beendet, wie zuginfo.nrw mitteilt. „In Kürze fahren die Züge wieder auf der geplanten Strecke mit allen geplanten Halten“, so das Bahnportal. Der Ersatzverkehr (SEV) mit Bussen soll entsprechend eingestellt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Update, 17.08 Uhr: Soeben hat ein Güterzug den liegengebliebenen RE9 passiert – und zwar in Fahrtrichtung Betzdorf-Wissen. Der RE9 steht noch an Ort und Stelle.

Bisherige Berichterstattung: Die Bahnstrecke von Siegen nach Köln ist bei Betzdorf gesperrt. Zwischen Betzdorf und Niederhövels läuft zurzeit ein Feuerwehreinsatz.

Nach Informationen der Siegener Zeitung hat es eine Rauchentwicklung an einem Zug in Scheuerfeld gegeben. Der RE9, der in Richtung Siegen unterwegs war, steht nahe dem Bahnübergang in Scheuerfeld.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Ein RE9 ist bei Scheuerfeld liegen geblieben.

Der Lokführer hatte bei der Fahrt Rauch bemerkt und hielt an. Viele Mitarbeiter der Bahn fuhren im Zug mit, berichtete Wehrleiter Markus Beichler.

Sie hätten selbst für die Evakuierung gesorgt, sodass diese beim Eintreffen der Feuerwehr so gut wie abgeschlossen gewesen sei. 120 bis 150 Menschen hätten sich in dem RE9 befunden.

Es qualmt aus einem RE9 bei Scheuerfeld. Die Fahrgäste mussten aussteigen.

Vor Ort war genügend Platz, die Evakuierung lief reibungslos. Niemand sei verletzt worden. Der Zugverkehr allerdings liegt dort bis jetzt lahm.

Noch läuft der Bahnverkehr nicht wieder. Die Dauer der Sperrung ist unbestimmt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Als Ursache für die Rauchentwicklung wurde ein Defekt an einer Bremsanlage ausgemacht. 25 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Feuerwehr habe an einer Achse Rauch festgestellt, hieß es. Zu löschen gab es nichts. Die Bremsanlage musste schlicht abkühlen.

Wir berichten weiter.

SZ