Glehner Mädchen gestalten Graffiti-Kunstwerk am Sportplatz – FuPa
FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Browser nicht unterstützt
Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser.
Du wirst automatisch weitergeleitet…
Die Glehner Kickerinnen mit Künstler „moek.art“. – Foto: SV GlehnDie Nachwuchs-Fußballerinnen des SV Glehn haben gemeinsam mit „moek.art“ ein Kunstwerk geschaffen.
Mädchen aus den U9- bis U13-Juniorinnen-Mannschaften des SV Glehn haben jetzt zusammen mit Graffiti-Künstler Moritz Paulus ein Kunstwerk am Sportplatz geschaffen. Das gesamt rund 20 Meter breite Werk verziert nun die Materialgaragen und das Kühlhaus an der Johannes-Büchner-Straße und kann von jedem Besucher im Sportpark auf dem Weg zum Kunstrasenplatz bestaunt werden.
Talent nicht nur am Ball
„Das Projekt hat mir unheimlich viel Spaß gemacht“, sagt der unter dem Pseudonym moek.art in der Neusser Kunstszene bekannte Künstler. „Die Mädels waren mit Feuereifer dabei und haben viele tolle Ideen, die wir dann auch umgesetzt haben, entwickelt“, so Paulus. In einem Workshop skizzierten die Glehner Girls unter Paulus‘ Anleitung zunächst ihre Vorstellungen auf Papier, ehe die Ideen dann auch mit der Sprühflasche umgesetzt wurden. „Da waren einige schon mit richtig viel Talent für das Sprayen dabei“, so Paulus, „vielleicht wächst da schon die nächste Generation an Künstlerinnen heran.“
– Foto: SV Glehn
Kunstwerk der Glehnerinnen vom Profi komplettiert
Das Kunstwerk zeigt in verschiedenen Stilen Elemente aus der #thefootballfamily des SV Glehn. Dabei durfte das Vereinswappen ebenso wenig fehlen, wie das neue Jubiläumstrikot oder der Kult-Jugendbus. Mit Fußballschuhen auf einer grünen Wiese hat moek.art das Werk nun komplettiert. Der Rhein-Kreis Neuss hatte das Projekt im Rahmen der Aktion „2000×1000 für das Engagement“ gefördert.
– Foto: SV Glehn
Aufrufe: 012.11.2025, 18:00 Uhr
SV Glehn / Norbert JurczykAutor