In seiner Heimat

Ex-BVB-Star übernimmt Cheftrainerposten

12.11.2025 – 17:41 UhrLesedauer: 1 Min.

Lukasz Piszczek: Er hat den BVB verlassen.Vergrößern des Bildes

Łukasz Piszczek: Der Ex-BVB-Profi startet in seiner Heimat seine Trainerkarriere. (Quelle: IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO/imago-images-bilder)

Über ein Jahrzehnt spielte Łukasz Piszczek bei Borussia Dortmund. Jetzt schlägt er einen neuen Weg in seiner Karriere ein.

Łukasz Piszczek wagt den Schritt ins Profigeschäft – nicht als Spieler, sondern erstmals als verantwortlicher Cheftrainer. Der frühere BVB-Verteidiger übernimmt einen angeschlagenen Zweitligisten in Polen.

Der 40-jährige Ex-Profi wird neuer Cheftrainer von GKS Tychy, einem Verein aus Polens zweithöchster Spielklasse, der sich aktuell in einer schwierigen sportlichen Lage befindet. Die Mannschaft steckt im Tabellenkeller fest und befindet sich im Abstiegskampf.

Für Piszczek ist das Engagement bei GKS Tychy die erste Station als Cheftrainer im bezahlten Profifußball. Nach seinem Karriereende hatte er zunächst beim unterklassigen Klub LKS Goczalkowice gearbeitet, wo er seine Laufbahn auch als Spieler hatte ausklingen lassen. Dort sammelte er erste Erfahrungen in der Teamführung.

Parallel dazu war er bei Borussia Dortmund, seinem langjährigen Klub, als Co-Trainer von Nuri Şahin tätig. Zwischen 2010 und 2021 absolvierte der gelernte Rechtsverteidiger fast 400 Pflichtspiele für den Bundesligisten. In dieser Zeit gewann er unter anderem zwei deutsche Meisterschaften, drei DFB-Pokale sowie drei Supercup-Titel. Auch international war er für Polen 66-mal im Einsatz.

Der Wechsel zur Seitenlinie bedeutet für Piszczek eine neue Phase seiner Laufbahn. Mit der Rückkehr in sein Heimatland verbindet sich nun die Aufgabe, ein Team in einer angespannten sportlichen Situation zu stabilisieren und vor dem drohenden Abstieg zu bewahren.