Erst musste sie ein fremdes Land entdecken, lebte drei Jahre in NRW und fand erst dann endlich ein richtiges Zuhause. Doch damit war noch lange nicht Schluss: Hündin Tina muss noch mehrere Hürden überwinden. Denn nun lebt sie im Tierheim Duisburg und wartet auf ein neues Heim.
Und die Mitarbeiter sind verzweifelt, denn sie verstehen einfach nicht, warum niemand die Hündin haben will. Sie haben einen traurigen Verdacht …
Tierheim-Mitarbeiter aus Duisburg sind ratlos
Verängstigt, unsicher und völlig allein kam die einjährige Hündin Tina nach Deutschland. Drei Jahre lebte sie zunächst in Herne – ohne richtigen Halt, ohne Sicherheit. Vor etwa sechs Jahren fand sie endlich ihr Für-immer-Zuhause. Und für ihre neue Besitzerin begann dann eine große Herausforderung: Tina kannte nämlich nichts, war schreckhaft und unsicher. Doch mit extra viel Geduld, Liebe und unermüdlicher Kleinarbeit verwandelte sich die einst ängstliche Hündin nach und nach in eine treue, liebevolle Seele.
++ Auch spannend für dich: Tierheim Duisburg kann Katze nicht aufnehmen – Reaktion des Besitzers macht alle fassungslos ++
Doch inzwischen sucht die schwarze Mischlingshündin Tina erneut ein neues Zuhause. Seit Mai 2025 lebt sie im Tierheim in Duisburg – die Frage: Was ist passiert? Nun, ihre ehemalige Besitzerin, eine ältere Seniorin, war schlichtweg überfordert mit der temperamentvollen Vierbeinerin. Denn obwohl Tina mittlerweile fast neun Jahre alt ist, flitzt sie noch immer voller Energie über Wiesen und Felder – und braucht eben Menschen, die mit ihr mithalten können.
Trauriger Verdacht: Ist ihre Fellfarbe Schuld?
Kein Wunder, dass es der kleinen Hündin Tina am Anfang gar nicht gut ging, als sie ins Tierheim kam. Immerhin war sie plötzlich weit weg von ihrer gewohnten Umgebung, umgeben von fremden Gerüchen, anderen Hunden – und einer herausfordernden Geräuschkulisse. „Am Anfang ist es ihr hier im Tierheim sehr schwergefallen, überhaupt zurechtzukommen. Mittlerweile hat sie sich daran gewöhnt“, fasst eine Tierheim-Mitarbeiterin gegenüber DER WESTEN zusammen.
„Wir haben eigentlich gedacht, Tina hat eine gute Größe, ein gutes Gewicht. Sie ist so an sich ein netter Hund. Die kriegen wir bestimmt vermittelt. Aber bisher hat sich leider noch keiner gemeldet“, sagt die Tierheim-Mitarbeiterin. Doch warum will bisher niemand die kleine Hündin adoptieren? Die Mitarbeiter im Duisburger Tierheim haben einen traurigen Verdacht: Es liegt vor allem an Tinas Farbe und ihrer Größe.
Hund Tina lebt im Tierheim in Duisburg: Sie würde sich über ein dauerhaftes Zuhause freuen. Foto: Ann-Kathrin Ullrich/ DER WESTEN
„Die ist halt auch schon älter. Und sie ist schwarz. Schwarze Hunde sind leider nicht so ganz beliebt“, erklärt eine Tierheim-Mitarbeiterin. Außerdem sei Tina für viele Interessenten zu groß – obwohl sie nicht einmal 50 Zentimeter misst. Meist würden sich Rentner melden. Das Problem: „Di wollen einen mega unkomplizierten Hund. Dafür ist sie tatsächlich teilweise auch zu groß“, ergänzt die Tierheim-Mitarbeiterin.
Mehr News aus Duisburg:
Klar ist: Wer der kleinen Hündin ein Zuhause schenkt, bekommt nicht nur einen treuen Begleiter, sondern eine Freundin fürs Leben, die jede Streicheleinheit und jeden Spaziergang mit unendlicher Freude zurückgibt. Tina hat es verdient, endlich anzukommen – vielleicht bei dir? HIER kannst du deinen Interessensbogen einreichen.