DER TAG IN MÜNCHEN

Wo die Bundeswehr heute steht: vor dem Einkaufszentrum Panzer, Tornados und Soldaten direkt neben den Riem-Arcaden – zum 70. Geburtstag zeigt sich die Bundeswehr in München an einem ungewöhnlichen Ort. Und das ganz bewusst (SZ Plus).

Der nächste Rettungsversuch für die Eisbachwelle Am Mittwoch beschließen Behörden, Experten und Surfer, einen geplanten Modellversuch zur Wasserwalze nicht abzuwarten – sondern schneller zu handeln. Die Hoffnungen ruhen nun auf einem Professor.

Der Mann, der München zukleistert Mit 2000 Litfaßsäulen hat München die meisten in ganz Deutschland. Plakatierer Dennis Elbing über die eindrücklichste Werbung, wo die teuersten Säulen stehen – und was er nicht aufhängt (SZ Plus).

Wie München sich vor Amokfahrten schützen will Um Anschläge mit Fahrzeugen zu vereiteln, plante die Stadt bislang versenkbare Poller an besonders gefährdeten Orten. Doch nun will sie ihre Strategie entscheidend umstellen (SZ Plus).

„Wer rechten Terror nicht sieht, sieht auch die Opfer nicht“ Hunderte Münchnerinnen und Münchner sind Jahr für Jahr betroffen von rassistischer Diskriminierung und rechter Gewalt. Tendenz steigend. Doch die Fallzahlen der vor zehn Jahren gegründeten Beratungsstelle Before sind nur die Spitze des Eisbergs.

Wer in Münchens Einkaufstraßen dominiert – und mit welcher Shoppingmeile es abwärts geht Eine Studie legt Trends, Neueröffnungen und Ladenmieten in der Fußgängerzone offen. Über einen Ort sagt ein Marktforscher: „Da muss man fast schon bezahlt werden, um dort langzugehen.“ (SZ Plus)

WEITERE NACHRICHTEN

Münchner Hauptbahnhof: Hör- und sehbehinderter Mann stürzt auf Bahngleis

Arnulfstraße: Radfahrerin wird von Lastwagen überrollt und schwer verletzt

Krankenhäuser: Pflegefachkräfte sollen künftig auch die Betten putzen

Kölner Karneval im Münchner Sweet Club: „Die Party hier ist authentisch“

Pressekonferenz in München: „Liebesbrief an die Fans“: Was Helene Fischer für ihre Stadiontour plant

MÜNCHEN ERLESEN

Weltfreundlichkeitstag

:„Freundlichkeit ist ein Potenzial in uns“

Ständig wird gemeckert. Dabei geht es auch anders, sagt der Rentner Helmut Schmidt. Ein Gespräch über die Wirkung eines „Bitte lächeln!“-Buttons, kleiner Gesten und die Frage, warum Freundlichkeit auch missverstanden werden kann.

SZ PlusInterview:  Franziska Gerlach

Messe

:Was es bei Food & Life und Heim+Handwerk zu entdecken gibt

Auf den beiden Messen können Besucher einen KI-gesteuerten Ofen unweit von traditionell hergestellten Lederhosen bewundern. Ein Rundgang.

UNSER FREIZEITTIPP

Advent 2025

:Die schönsten Münchner Weihnachtsmärkte

Bummeln mit Botschaft, Party am Viktualienmarkt, Ritter am Wittelsbacherplatz: Mit Beginn der Adventszeit öffnen die Christkindlmärkte. Eine Auswahl der schönsten in München.

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg