Stand: 12.11.2025 08:21 Uhr

Ein Zug der Regionalbahn steht am Gleis.

Der Preis auch für die günstigeren Varianten steigt zwischen 2 und 5 Euro. (Themenbild)

Das vergünstigte Deutschlandticket unter anderem für Auszubildende, Ehrenamtler und Sozialleistungsempfänger in der Region Hannover kostet 2026 mehr. Das hat die Regionsversammlung am Dienstag beschlossen. Hintergrund sei die grundsätzliche Preiserhöhung von 58 Euro auf 63 Euro pro Monat, auf die sich Bund und Länder geeinigt haben. Diese müsse man aufgrund der Haushaltslage an die Verbraucher weitergeben, teilte die Region weiter mit. Konkret kostet das Deutschlandticket für Auszubildende in der Region Hannover ab dem nächsten Jahr 15 Euro statt bisher 13 Euro im Monat. Jugendliche, Sozialleistungsempfänger und Ehrenamtler zahlen dann 35,40 Euro statt bisher 30,40 Euro. Der Preis für das „Deutschlandticket Hannover Job“ steigt nach Angaben der Region von 30,40 Euro auf 34,95 Euro.

Ein Handydisplay zeigt ein Deutschlandticket an, im Hintergrund ein Bahnabteil.

Noch kostet das Deutschlandticket 58 Euro, ab 2026 steigt der Abo-Preis auf 63 Euro. Für einige Gruppen gibt es Ermäßigungen.

Das Rathaus am Maschsee.

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 12.11.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover