Smartments hat das neue Haus smartments Frankfurt Airport in Betrieb genommen. Mit der Eröffnung des Standorts in Gateway Gardens erweitert der Anbieter sein Portfolio um 142 Serviced Apartments. Es handelt sich um das zweite Haus des Unternehmens in Frankfurt am Main und das elfte im Gesamtbestand.

Das Angebot richtet sich primär an Geschäftsreisende, Expats und internationale Gäste. Der Standort in Gateway Gardens befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Terminal 2 und ist damit direkt an einen der zentralen Verkehrsknotenpunkte Europas angeschlossen.

Standortvorteile und Ausstattung

Gateway Gardens gilt als ein junges und dynamisches Geschäftsquartier. Die Anbindung an S-Bahn, Autobahn und Fernverkehr ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit des Flughafens und der Innenstadt. Das Umfeld bietet den Gästen zudem Infrastruktur wie Gastronomie, Supermärkte und Fitnessangebote, was insbesondere für Langzeitgäste von Bedeutung ist.

Die 142 Wohneinheiten umfassen kompakte Studios bis hin zu größeren Apartments, die speziell auf längere Aufenthalte ausgelegt sind und auch Familien ansprechen sollen. Die Ausstattung umfasst standardmäßig eine Kitchenette, WLAN, Smart-TV sowie eine moderne Klimatisierung in allen Apartments. Das Angebot wird durch Stellplätze für Pkw sowie Snack- und Getränkeautomaten im Haus ergänzt. Zusätzlich sind barrierefreie Einheiten verfügbar.

Andrea Bastel, Geschäftsführerin von smartments, betonte in diesem Zusammenhang die strategische Bedeutung des Standorts: „Der Flughafen ist einer der zentralen Verkehrsknotenpunkte Europas. Mit smartments Frankfurt Airport schaffen wir ein Angebot für Reisende, die in direkter Nähe zum Terminal eine flexible Unterkunft suchen – von kurzen Aufenthalten bis hin zu mehreren Monaten.“

Unternehmen setzt Wachstumskurs fort

Die Eröffnung in Frankfurt ist Teil des aktuellen Expansionskurses von smartments. Das Unternehmen plant noch im Dezember 2025 die Eröffnung des Hauses smartments Bielefeld Hauptbahnhof.

Aktuell umfasst das Portfolio des Anbieters 2.177 Einheiten, davon 1.171 Serviced Apartments und 694 smartments student Einheiten. Bis zum Jahresende 2025 soll der Gesamtbestand auf 2.398 Einheiten anwachsen. Darüber hinaus wird das Longstay-Angebot ab 2026 durch die neue Produktlinie smartments home erweitert. Mit dieser sollen bis 2027 insgesamt 372 zusätzliche Longstay-Einheiten geschaffen werden.