Der Tag
Kuriose Idee: Britischer Künstler verkauft „neue“ Farbe

24.04.2025, 10:46 Uhr

Der britische „Guardian“ berichtet über ein kurioses Geschäftsmodell: Forschende entdeckten vergangene Woche an der Universität von Kalifornien eine neue Farbe. Und das, indem sie Laserstrahlen auf ihre Netzhaut schießen ließen. Dadurch konnten die Forschenden Farben wahrnehmen, die normalerweise für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Gesehen haben sie „Hue“, das vorher angeblich noch niemand wahrgenommen hat.

Der britische Künstler Stuart Semple, der schon früher die angeblich schwärzesten und rosafarbenen Farben der Welt hergestellt hat, synthetisierte seine Version der Farbe auf eine technisch einfachere Weise. Er mischte Pigmente und fügte fluoreszierende optische Aufheller hinzu, die ultraviolettes Licht absorbieren und als sichtbares blaues Licht wieder abgeben, wodurch die Materialien weißer oder heller erscheinen. Mithilfe eines Spektrometers, das das Licht in seine einzelnen Farben zerlegt, analysierte er dann deren Intensität, um seine Farbproben bestmöglich auf den gewünschten Farbton abzustimmen. Und nun verkauft er es unter dem Namen „Yolo“.