Bei Iron Maiden hat sich Schlagzeuger Nicko McBrain nach seinem Schlaganfall bekanntlich vom Tourneegeschäft zurückgezogen. Im Rahmen der MI Conversation Series des Musicians Institutes erzählte Sänger Bruce Dickinson von einer ersten Probe mit Simon Dawson, dem Nachfolger von Nicko an den Livedrums. Demnach war der Frontmann „angenehm geschockt“ davon, wie der British Lion-Trommler die Felle bearbeitet.
„Auf der letzten Tournee hatten wir schon eine Probe mit Simon“, berichtet die Iron Maiden-Sirene. Dawson sei sowieso mit dabei gewesen, weil British Lion (die Zweit-Band von Steve Harris) den Support gegeben haben. Und weil sich die Heavy Metal-Veteranen Sorgen um McBrain machten, wollten sie zur Sicherheit eine Alternative ausprobieren. Harris schlug daraufhin Simon vor. Während der Tour habe die Band dann einige Tage in Portland, Oregon, freigehabt und dort einen Proberaum gemietet.
Alles vorhanden
„Ein paar von uns meinten: ‚Ich weiß nicht, wie es sein wird, aber hey…‘“, fährt Bruce Dickinson fort. „Und ehrlich gesagt war ich angenehm schockiert. Wow. Wir haben das ganze Set ohne Pause durchgespielt. Und dieser Kerl hatte mit niemandem zuvor geprobt. […] Wir sind das gesamte Set der Tournee durchgegangen, als wir diese Zeit hatten — und es war alles da. Ich dachte mir: ‚Mein Gott, wir könnten heute Abend eine Show mit ihm spielen, wenn wir müssten. Das ist unwirklich.‘“
Empfehlungen der Redaktion
Des Weiteren führte der Iron Maiden-Vokalist aus, was Simon Dawson zu einem tollen Schlagzeuger macht. „Man kann Nicko nicht ersetzen — man sollte nicht mal versuchen, ihn zu ersetzen. Denn man will einen Drummer, der das Material spielt, aber irgendwie seinen eigenen Stil hat. Und als ich meine Augen während dieser Probe für manche Momente geschlossen hatte, war es, wie wenn wir Clive Burr wieder in der Band gehabt hätten. Simon hat dieses Feeling, dieses Bigband-Swing-Feeling. Er hat all die gleichen Einflüsse. Daher bin ich tatsächlich echt begeistert.“
🛒 IRON MAIDEN-SHIRT BEI AMAZON HOLEN!
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Soziale Netzwerke aktivieren
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Soziale Netzwerke aktivieren
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Soziale Netzwerke aktivieren
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.