Auch Mercedes angezündet
Brandserie in Essen: Polizei nimmt 36-Jährigen fest
13.11.2025 – 14:13 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein brennendes Auto (Symbolbild): Die Ermittlungen der Polizei dauern an. (Quelle: David Young/dpa/dpa-tmn/Archivbild/dpa)
In Altenessen kam es am 9. November zu mehreren Brandstiftungen. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen der Taten.
In Altenessen hat es in der Nacht auf Sonntag mehrere Brandstiftungen gegeben. Nach Angaben der Polizei wurden dabei unter anderem Müllcontainer und ein Auto in Brand gesetzt. Die Polizei Essen richtete daraufhin eine Ermittlungskommission ein und nahm einen 36-jährigen Tatverdächtigen fest.
Die Brände begannen gegen 0.25 Uhr in der Inselstraße, wo Unrat in einem Innenhof entzündet wurde. Das Feuer griff auf die Fassade eines Wohnhauses über. Kurze Zeit später wurden in der Krablerstraße zwei Müllcontainer an einer Hauswand in Brand gesetzt. Auf dem Vorplatz des Bahnhofs Altenessen brannten ebenfalls Mülltonnen.
Gegen 1.10 Uhr soll der Tatverdächtige ein Mehrfamilienhaus an der Altenessener Straße betreten und im Keller Unrat angezündet haben. Dank eines aufmerksamen Nachbarn und des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Essen konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodass keine Personen zu Schaden kamen.
Etwa eineinhalb Stunden später brannte es erneut in der Inselstraße. Dieses Mal wurde ein Mercedes in einem Hinterhof in Brand gesetzt. Gegen 3 Uhr brannte zudem eine weitere Mülltonne in der Straße Nothofsbusch.
Die Polizei Essen identifizierte den 36-jährigen Essener als Tatverdächtigen und nahm ihn mit einem Haftbefehl des Amtsgerichts Essen in seiner Wohnung fest. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Brandserie dauern an.
