Fürth und Nürnberg
Raddemo sorgt am Freitag für Verkehrsbehinderungen
13.11.2025 – 19:25 UhrLesedauer: 1 Min.
Fahrrad-Demonstration für die Mobilitätswende im Großraum Nürnberg (Archivbild): Am Freitag kommt es durch eine Raddemo zu Verkehrseinschänkungen. (Quelle: IMAGO/Ardan Fuessmann/imago)
Eine Fahrraddemonstration zieht am Freitagnachmittag vom Fürther Marktplatz zum Nürnberger Kornmarkt. Autofahrer sollten den Bereich umfahren.
Die Polizei Mittelfranken hat für den morgigen Freitag Verkehrsbehinderungen wegen einer Fahrraddemonstration angekündigt. Nach Angaben des Polizeipräsidiums findet die Versammlung zwischen 14 Uhr und 15 Uhr auf einer Route vom Fürther Marktplatz bis zum Kornmarkt in Nürnberg statt.
Die Raddemo soll über die Gustavstraße, den Königsplatz und die Königstraße durch Fürth führen. Anschließend gehe es über die Fürther Straße nach Nürnberg, wo die Demonstration über den Plärrer, den Frauentorgraben und die Färberstraße zum Kornmarkt ziehe. Dort haben die Veranstalter eine Abschlusskundgebung geplant.
Die Fahrraddemo findet im Rahmen des globalen Klimastreiks statt. „Während die Regierungschefs vom 10. bis zum 21. November auf der Weltklimakonferenz über neue Klimaziele sprechen, zeigen wir gleichzeitig am 14.11. überall auf der Welt auf den Straßen: Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar“, heißt es im Aufruf zu der Demonstration.
Dazu aufgerufen haben unter anderem Extinction Rebellion, Fridays4Future Nürnberg, Greenpeace und der VCD. Bereits in der Vergangenheit hatte es solche Fahrraddemonstrationen in der Region gegeben – unter anderem gegen den Ausbau des Frankenschnellwegs.
Im Bereich der Strecke müsse mit Verkehrsbehinderungen, Straßensperrungen und längerfristigen Einschränkungen für den Fahrverkehr gerechnet werden. Die Polizei bittet Autofahrer, den Anweisungen der Polizisten zu folgen und die Demoroute während der Veranstaltung weiträumig zu umfahren.
