Berlin – Gegen Rapper Bushido (47, bürgerlich Anis Ferchichi) wird wegen Vorteilsgewährung ermittelt. Das bestätigte der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, Alan Bauer, auf BILD-Anfrage. Zuvor hatte das ZDF-Magazin „Frontal“ über die Ermittlungen berichtet.

Hintergrund: Personenschützer des Berliner Landeskriminalamtes (LKA) sollen ohne Genehmigung privat für den Rapper („Stress ohne Grund“) und dessen Familie gearbeitet haben, wie BILD zuerst berichtete.

Bushido mit Mund-Nasenschutz in Begleitung eines LKA-Personenschützers

Bushido mit Mund-Nasenschutz in Begleitung eines LKA-Personenschützers

Foto: picture alliance/dpa

LKA-Beamte entdeckten ihre Kollegen bei RTL

Ins Rollen gebracht hatte den Fall RTL-Moderatorin Frauke Ludowig (61), die Bushido und seine Frau Anna-Maria (43) in Berlin in einem Restaurant getroffen hatte. Dabei waren im Hintergrund zwei Personenschützer des LKA zu sehen, unverpixelt. Kollegen meldeten das der Dienststelle.

Diese Szene in einem RTL-Interview mit Frauke Ludowig (61) löste den Skandal aus: LKA-Beamte sollen privat für Rapper Bushido (47) und seine Familie gearbeitet haben

Diese Szene in einem RTL-Interview mit Frauke Ludowig (61) löste den Skandal aus: LKA-Beamte sollen privat für Rapper Bushido (47) und seine Familie gearbeitet haben

Foto: Instagram

Bushido lebte jahrelang unter Polizeischutz. Grund: massive Bedrohungen gegen ihn durch das Umfeld des Abou-Chaker-Familienclans nach Bushidos Aussage gegen seinen einst engen Vertrauten Arafat Abou-Chaker (49). Bis Anfang 2024 hatte er staatlichen Personenschutz, danach musste er selbst für seine Sicherheit sorgen.

Bis zu drei Jahre Haft

Die Arbeit in ihrer Freizeit hätten sich die beiden Polizisten, die stets eine Dienstwaffe bei sich tragen dürfen, zuvor von ihrem Arbeitgeber genehmigen lassen müssen. Mittlerweile wurde das gesamte betroffene Personenschutzkommissariat aufgelöst, es laufen mehrere Disziplinar- und Strafverfahren.

Mehrere Jahre lang wurde der Gangster-Rapper von Beamten des LKA geschützt

Mehrere Jahre lang wurde der Rapper von Beamten des LKA geschützt

Foto: picture alliance/dpa

Vorteilsgewährung ist eine Straftat, gehört zu den Korruptionsdelikten und kann mit bis zu drei Jahren Gefängnis bestraft werden. Ermittelt wird auch gegen zwei Personen wegen Vorteilsnahme. Während Vorteilsgewährung das Anbieten oder Gewähren eines Vorteils betrifft, handelt es sich bei Vorteilsnahme um dessen Annahme durch Amtsträger.

Bushido ließ eine BILD-Anfrage mit der Bitte um Stellungnahme bislang unbeantwortet.