Sie heißen Shein und Temu und fluten Europa mit Billigprodukten: T-Shirts für 2 Euro, Handtaschen für 5. Doch hinter dem Shopping-Spaß verbirgt sich ein Milliardengeschäft auf Kosten von Arbeitern, Umwelt und Steuergerechtigkeit.

Lesen Sie mit BILDplus, warum dieser Trend den europäischen Handel bedroht und wie die Plattformen unsere Kaufsucht schüren.