Ausflugstipp in Frankfurt
Weihnachtsmarkt im Stadtwald: Basteln, Führungen, Lagerfeuer
13.11.2025 – 20:04 UhrLesedauer: 2 Min.
Weihnachtsmarkt (Symbolbild): Im Frankfurter Stadtwald gibt es auch dieses Jahr einen besonderen kleinen Weihnachtsmarkt. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Manuel Kamuf/imago)
Im Frankfurter Stadtwald entsteht ein kompakter Weihnachtsmarkt im Grünen. Familien können Tiere erleben, basteln – und Greifvögel aus nächster Nähe sehen.
Wer der Innenstadt für ein paar Stunden entfliehen will, findet Ende November eine stimmungsvolle Alternative im Frankfurter Stadtwald. Am Samstag, 22. November, verwandeln sich das StadtWaldHaus und die Fasanerie von 12 bis 17 Uhr in einen kleinen, klassischen Weihnachtsmarkt mit einem Programm, das vor allem Familien anspricht.
Zum 18. Mal öffnet der Markt seine Stände. Drinnen und draußen geht es um Wald, Forst und die Tiere der Auffangstation. Mehrmals am Nachmittag starten Führungen durch die Fasanerie – mal für Erwachsene, mal kindgerecht mit Stopps bei Hirsch, Uhu und Co. Wer lieber selbst loszieht, kann das Gelände auch ohne Gruppe erkunden. Ein Blickfang sind in diesem Jahr wieder die Falknerinnen und Falkner, die ihre Greifvögel präsentieren.
Ruhig bleibt es nicht: Mitarbeitende des Stadtforstes zeigen an der Motorsäge ihr Können. Die geschnitzten Holzfiguren können anschließend gekauft werden. Um 14.30 Uhr sorgen die „Bläserfreunde Schrot & Horn“ für musikalische Stimmung.
Kinder können Nikoläuse basteln, eine Eiche im Klettergurt erklimmen oder im „Nachtraum“ mehr über die Tiere der Dunkelheit erfahren. Wer es gemütlicher mag, wärmt sich am Lagerfeuer und backt Stockbrot. Drinnen laufen Wintermärchen. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Es wird darum gebeten, für Glühwein, Met oder Kinderpunsch eine eigene Tasse mitzubringen.
Der Waldladen öffnet bereits um 9 Uhr und verkauft Frankfurter Wildfleisch sowie regionale Produkte. StadtWaldHaus und Fasanerie starten um 12 Uhr.
Empfohlen wird die Anreise mit der Straßenbahnlinie 17 bis Oberschweinstiege; von dort sind es etwa zehn Minuten zu Fuß. Parkplätze finden sich an der Isenburger Schneise, die direkte Zufahrt zum StadtWaldHaus ist gesperrt. Der Eintritt ist frei, Hunde sind nicht erlaubt.
