Das Deutsche FernsehKrimi-Festival startet 2026 vom 3. bis 10. Mai. Der neue Termin gibt der Caligari FilmBühne mehr Planungssicherheit.
Baustelle statt Beifall: Das 22. Deutsche FernsehKrimi-Festival 2026 kann daher nicht wie gewohnt im März stattfinden. Stattdessen füllt es erst vom 3. bis 10. Mai Wiesbaden mit Spannung, Premieren und diskutierten Serienformaten. Grund ist die aufwendige Sanierung der Caligari FilmBühne, die den Veranstaltern ausreichend Zeit und Planungssicherheit bieten soll.
„Wir möchten, dass Festivalgäste, Produzenten und Sender den Besuch entspannt planen können“, erklärt Jörg-Uwe Funk, Leiter des Kulturamts der Landeshauptstadt. „Die Umbauten in der Caligari FilmBühne erfordern ein Verschieben des Termins – aber wir sichern damit ein hochwertiges Festivalerlebnis.“
Krimi-Fans aufgepasst: Neuer Festivalzeitraum
Mit der Terminverschiebung verlängert sich für Fernsehsender und Produzenten die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb um den Deutschen FernsehKrimi-Preis und die Krimiserie des Jahres bis zum 18. Dezember 2025. Das vollständige Festivalprogramm wird im März 2026 veröffentlicht – rechtzeitig für die Fans, die ihre Agenda für Premieren, Podiumsdiskussionen und spannende Begegnungen planen wollen.
Mehr Zeit, mehr Spannung: Bewerbungsfrist verlängert
Das Festival zählt seit 2005 zu den wichtigsten Veranstaltungen für Fernsehkrimis und Serienformate im deutschsprachigen Raum. Hier treffen sich Fachpublikum und Publikum gleichermaßen, um aktuelle Produktionen zu diskutieren, neue Trends zu erkennen und den Puls der Branche zu spüren.
Die Veranstaltung verspricht auch in 2026 wieder: Spannung, Premieren, Preisverleihungen und die einzigartige Atmosphäre eines Festivals, das Krimis liebt und lebt.
Logo – Fernsehkrimifestival ©2025 VWA/ Wiesbaden lebt
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier