Die Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. beschreibt in einem Nachruf ihre stellvertretende Vorsitzende Monika Grawe als „das Herz und die treibende Kraft“ der Gesellschaft

„[…] eine Frau mit unerschütterlichem Willen, großem Herzen und einer unermüdlichen Energie für die Menschen in der Ukraine. […] Sie war nicht nur eine Macherin, sondern eine Mutmacherin – jemand, der Menschen zusammenbringt, Hoffnung schenkt und Projekte möglich macht, die ohne sie nie entstanden wären.“ – Gesellschaft Bochum-Donezk e.V.

Monika Grawe war seit dem Jahr 2000 Mitglied der Gesellschaft Bochum-Donezk und wurde 2007 zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Für viele war sie eines der zentralen Gesichter der humanitären Hilfe aus Bochum für die Ukraine. Monika Grawe war bei der Gesellschaft Bochum-Donezk nicht nur organisatorisch tätig. Sie war auch vor Ort immer voll im Einsatz. Beim sortieren der Spenden, dem Beladen der LKW mit Hilfsgütern oder dem Aufbau von Hilfsprojekten in der Ukraine. Für ihre Arbeit wurde sie 2024 mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet.

„Monika Grawe war für viele ein Vorbild – für Engagement, Mitgefühl und Entschlossenheit. Sie hat gezeigt, dass man mit Herz, Mut und Beharrlichkeit Großes bewegen kann – selbst in den schwierigsten Zeiten.“ – Gesellschaft Bochum-Donezk