Markus Lanz ist mit der nach ihm benannten Sendung dreimal pro Woche im ZDF zu sehen. Mit mehr als 2000 Folgen zählt „Markus Lanz“ zu den langlebigsten Polit-Talkshows des deutschen Fernsehens. In der Ausgabe am Mittwoch drehte sich die Sendung unter anderem um die humanitäre Krise im Sudan. CDU-Politikerin Serap Güler berichtete von ihren Erfahrungen vor Ort, und Sudan-Experte Achim Vogt erklärte die Hintergründe des Bürgerkriegs.

Außerdem ging es erneut um die Migrationspolitik der Regierung, die von Stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz analysiert wurde. Schmitz sprach von „Problemen mit dem Erwartungsmanagement“ der schwarz-roten Bundesregierung und warf ihr vor, viel angekündigt, aber bislang wenig sichtbar umgesetzt zu haben.

Worum ging es gestern am 13. November 2025 bei „Markus Lanz“? Welche Gäste waren im Studio dabei und wie lautete das Thema der Sendung? Antworten auf diese Fragen und alle Infos zur neuesten Ausgabe der Polit-Talkshow haben wir hier für Sie.

Wo lief „Markus Lanz“ gestern am Donnerstag?

Wie immer gab es die neue Ausgabe von „Markus Lanz“ gestern am späten Abend im ZDF zu sehen. Neben der Übertragung im Fernsehen konnten Sie die gestrige Folge auch im Live-Stream des Senders verfolgen. Alle Infos zur Episode am 13.11.25 im Überblick:

  • Was? „Markus Lanz“ (Folge 2150)
  • Wann? Donnerstag, 13. November 2025, 23.15 Uhr
  • Wo? ZDF (TV), ZDF-Livestream (Online)

Vor der Lanz-Episode konnten Sie übrigens auch eine neue Folge von „Maybrit Illner“ im ZDF ansehen. Das Thema der Sendung lautet: „Kein Aufschwung, kein Vertrauen – Zerreißprobe für Schwarz-Rot?“

Thema bei „Markus Lanz“ gestern am 13.11.25

Bei „Markus Lanz“ steht in jeder Ausgabe ein zentrales Oberthema im Mittelpunkt, das aus Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft stammt. Häufig werden dazu aber auch weitere Aspekte beleuchtet, die sich aus dem Gespräch ergeben und aktuelle Entwicklungen aufgreifen. Gestern ging es um die Wirtschaftspolitik der schwarz-roten Regierung. Lanz wollte mit seinen Gästen die Herausforderungen des Industriestandorts Deutschlands beleuchten und klären, ob Deutschland gerade die KI-Revolution verschläft.

„Markus Lanz“ gestern: Gäste am 13.11.25

In jeder Folge begrüßt Markus Lanz Politiker, Experten und Medienvertreter, die mit ihm ein aktuelles Thema besprechen. Das waren die Gäste von „Markus Lanz“ am 13.11.25:

  • Andreas Peichl, Volkswirt: Der Ökonom vom „ifo Institut“ legte die Ursachen der deutschen Wachstumsmisere dar und stellte hierbei fest, dass der Staat immer weiterwächst, der Rest der Wirtschaft hingegen nicht.
  • Julia Löhr, Journalistin: Die „FAZ“-Wirtschaftsexpertin meinte, dass die deutsche Wirtschaftspolitik zu rückwärtsgewandt sei und sprach über die Herausforderungen des Industriestandortes Deutschland.
  • Moritz Schularick, Ökonom: „Der Regierung fehlt ein intellektuelles Kraftzentrum“, sagte der „IfW“-Präsident über Schwarz-Rot und mahnte mehr Tempo bei den Rüstungsinvestitionen an.
  • Harald Jähner, Autor: Der Experte für deutsche Nachkriegsgeschichte blickte zurück auf das Wirtschaftswunder der 1950er- und 1960er-Jahre und beschrieb, wie Deutschland nach der „Stunde Null“ neu anfing.
  • Rüdiger Bachmann, Ökonom: Der in den USA lehrende VWL-Professor äußerte sich zur US-Investitionspolitik und zur Bedeutung von Zukunftstechnologien. „Wir in Deutschland verschlafen gerade die KI-Revolution“, meinte er.

Folge verpasst? „Markus Lanz“ in der Wiederholung sehen

Falls Sie keine Zeit hatten, sich die neueste Talkrunde mit Markus Lanz im TV anzusehen, dann haben Sie die Möglichkeit, die Sendung auch im Nachhinein in der ZDF-Mediathek abzurufen. Dort bleiben die Talkrunden nach der Erstausstrahlung noch einige Monate verfügbar. Eine Wiederholung im Fernsehen bietet das ZDF allerdings nicht an.

Sendetermine: Wann läuft „Markus Lanz“ nächste Woche?

Auch in der nächsten Woche ist Markus Lanz wieder dreimal auf Sendung. Hier finden Sie die Sendetermine der Kalenderwoche 47 im Überblick:

  • Dienstag, 18. November 2025: 22.45 Uhr bis 0.00 Uhr (ZDF)
  • Mittwoch, 19. November 2025: 23.30 Uhr bis 0.45 Uhr (ZDF)
  • Donnerstag, 20. November 2025: 23.15 Uhr bis 0.30 Uhr (ZDF)
  • Christian Gerngras

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Markus Lanz

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • ZDF

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis