(openPR) Die Veranstaltung gilt als größte B2B-Fachmesse der Raumfahrtindustrie in Europa und vernetzt 950 Aussteller und mehr als 10.000 erwartete Besucher. Darüber hinaus werden vier große Fachkonferenzen parallel zur Ausstellung angeboten, mit Themen rund um Satelliten, Startsysteme, Boden- und Kommunikationssysteme sowie Innovationen und Fertigungstechnologien.
Unser Auftritt – Halle 7, Stand W05
INNOVENT e.V. und MATESY GmbH präsentieren ihre aktuellen Forschungsergebnisse und Technologien für Anwendungen in der Raumfahrt- und Hochtechnologiebranche:
INNOVENT e.V.: Forschung und Entwicklung im Bereich Oberflächen- und Werkstofftechnik, Dünnschichttechnologien sowie magneto-optische Systeme mit Relevanz für Raumfahrtanwendungen.
MATESY GmbH: Expertise in der Magnetfeldvisualisierung, Messtechnik sowie Systeme für Mess- & Testaufgaben im Raumfahrtkontext.
Besuchen Sie uns Halle 7, Stand W05 auf der Space Tech Expo Europe 2025 und erfahren Sie mehr über unsere innovativen Projekte, Kooperationsmöglichkeiten und zukünftigen Entwicklungen in der Raumfahrt‐Forschung und -Technologie.
Wir laden Fachleute, Interessierte und potenzielle Partner herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Ort: Messe Bremen, Findorffstraße 101, 28215 Bremen
Datum: 18.–20. November 2025
Stand: Halle 7, W05
Über INNOVENT e.V.
INNOVENT e.V. ist eine Forschungseinrichtung mit Fokus auf Werkstoff-, Oberflächen- und Dünnschichttechnologien sowie deren Anwendung in Industrie und Wissenschaft.
Über MATESY GmbH
MATESY GmbH ist ein Spin-off von INNOVENT und spezialisiert auf Messtechnik- und Visualisierungslösungen im Bereich Magnetfeldanalyse sowie Systemintegration für Hochtechnologieanwendungen.
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.