Zum 20. Mal findet am Wochenende die Genussmesse Kulinart in Stuttgart statt. An Samstag und Sonntag, 15. und 16. November, zeigen in der Phoenixhalle im Römerkastell so viele Aussteller wie noch nie ihre Produkte. Warum trotzdem Schluss ist, erklärt die Messegründerin Conny Krenn.
Frau Krenn, sind Sie traurig? Die Kulinart findet zum letzten Mal in Stuttgart statt – nach 20 Jahren!
Nach so vielen Jahren darf man auch einmal aufhören. Man soll gehen, wenn es am schönsten ist. Das ist meine 50. Veranstaltung. Ich finde, das ist eine stolze Zahl. Irgendwann muss man aufhören, um Platz für Neues zu schaffen. Ich freue mich auf die letzte Kulinart.
Wird die Jubiläumsausgabe besonders?
Ja! Es sind mit mehr als 25 so viele Aussteller dabei wie noch nie, auf der Warteliste stehen auch noch welche. Es gibt viele Highlights wie eine Outdoor-Küche, die erst im Frühjahr auf den Markt kommt. Aber eigentlich möchte ich gar nicht einzelne Aussteller herausgreifen, weil alle gut sind. Manche sind zum ersten Mal dabei, obwohl es das letzte Mal ist.
Wird es wirklich keine Fortsetzung der Messe geben?
Ich hatte das Glück, dass ich die Kulinart an einen Frankfurter Messeveranstalter verkaufen konnte, wo die Kulinart auch weiterhin stattfinden wird. Dort habe ich 2004 die erste Kulinart veranstaltet, ein Jahr später kam die Messe nach Stuttgart ins Römerkastell. Es kann sein, dass sich etwas entwickelt. Es ist noch offen. Andererseits gibt es mittlerweile sehr viele Genussveranstaltungen, jedes Autohaus, jedes Geschäft macht Weinproben und Verkostungen, Hausmessen. Wir waren in Stuttgart die Ersten auf dem Markt.
Warum hat sich die Kulinart so lange gehalten?
Genuss steht immer hoch im Kurs. Die Kulinart ist keine Messe wie die anderen, ich habe immer auf neue Aspekte geachtet. Außerdem haben wir sehr treue Besucher.
Und was werden Sie danach machen?
Rente! Ich war 20 Jahre lang eine Einzelkämpferin, alles lief durch meine Hände. Jetzt macht es ein Team mit fünf Leuten. Ich will jetzt weniger machen – aber ein bisschen schon noch, kleinere kulinarische Veranstaltungen werde ich weiterhin organisieren.
Das Gespräch führte Kathrin Haasis.
Die Messe im Römerkastell
Öffnungszeiten
Die Kulinart findet am 15. und 16. November in der Phoenixhalle im Römerkastell statt. Sie hat am Samstag von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet zwölf Euro.
Angebot
Bierbrauer und Weinmacher, Patissiers und Gewürzhändler sind auf der Kulinart vertreten. Es gibt Olivenöl aus Griechenland, Essig, Pfeffer, Pesto, Trüffel aus dem Enzkreis, viel Feinkost also, aber auch innovative Lebensmittel für die Nährstoffversorgung.