Am Sonntag (11 Uhr) findet Werder Bremens alljährliche Mitgliederversammlung statt. Weil der Andrang größer sein könnte als üblich, ist der Verein von der Werder-Halle in die „Energieleitzentrale“ in der Bremer Überseestadt umgezogen.
Auf dem Plan stehen neben der Bekanntgabe eines Millionen-Minus im abgelaufenen Geschäftsjahr u.a. die mit Spannung erwartete Wahl für den neuen Aufsichtsrat. Vier von neun Posten werden neu bestimmt, sechs Personen stehen zur Wahl. Spannend: Trotz Nichtnominierung von Noch-Rätin Ulrike Hiller (60) könnten erstmals zwei Frauen die Arbeit der Geschäftsführung kontrollieren.
„Böses Wort!“: Braucht Nagelsmann jetzt DIESE Charakter-Eigenschaft?
Quelle: BILD14.11.2025
Passen bald zwei Frauen auf die Werder-Bosse auf?
Zur Wahl stehen mit Professorin Christina Reuter und Unternehmerin Lene Knoll (beide 40) zwei Frauen, die ins höchste Gremium streben. Dazu steht OHB-Vorständin Daniela Schmidt (43) als Ersatzkandidatin bereit. Darüber treten die bisherigen Räte Harm Ohlmeyer (57/Adidas-Finanzvorstand) und Florian Weiß (47/CEO HR Works) an, mit AS-Classifieds-Boss Julian Deutz (57) und Torsten Hoppe (58/Head of Audit & Risk Haleon) zwei weitere männliche Kandidaten.
Es geht um die Frage, ob die Mitglieder das Diversitäts-Ziel des Klubs umsetzen wollen. 2024 ließ Werder wissen, dass „bis 2026 wird in der Geschäftsführung, in allen Gremien sowie in allen Bereichen Parität angestrebt, mindestens aber ein Frauenanteil in Höhe von 25 Prozent.“
Würden beide Frauen gewählt, käme es mit 22 Prozent dem Ziel zumindest sehr nahe. Denkbar auch, dass am Ende keine von ihnen den Sprung ins Gremium schafft, und der Rat wie vor 2021 zur reinen Männergesellschaft wird.
Losgelöst von der Geschlechterfrage, wird das Rätsel um die Auswahl der Kandidaten die Versammlung begleiten. Dass der dafür zuständige Wahlausschuss den Fokus fast ausschließlich auf Wirtschaftsexpertise legte, Erfahrung im Profi-Fußball sowie Politik-Netzwerk keine Rolle spielten, bleibt irritierend. Die behilfliche Personal-Agentur soll sich übrigens bei der Suche nur an das gewünschte Profil des Ausschusses gehalten haben.