NRW ist – mitten in Europa – Vorreiter auf dem Weg zu einer leistungsfähigen, flexiblen und klimafreundlichen Mobilität für Menschen und Güter. Wie kann diese Basis weiter gestärkt werden? Wie sehen die Erfolgsfaktoren für effiziente Strukturen, attraktive Angebote und den Transfer von Wissen in die Praxis aus? Diese Fragen stehen im Fokus des Mobilitätstag.NRW 2025, der am 8. Dezember 2025 unter dem Motto „Gemeinsam voran – Neue Wege für unsere Mobilität“ stattfindet.
Intelligente Mobilitätslösungen „Made in NRW“ oder „Made für NRW“ unterstützt das Bündnis für Mobilität im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW mit dem Mobilitätspreis.NRW. Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, wird als Highlight zum Abschluss des Mobilitätstag.NRW den Mobilitätspreis.NRW 2025 verleihen. Der Preis zeichnet innovative Projekte „Made in und für NRW“ aus, die mit einem Preisgeld von insgesamt 30.000 Euro unterstützt werden. Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts, wird im Rahmen der Preisverleihung die Laudatio halten.
Die Plätze für eine Teilnahme vor Ort sind begrenzt, alternativ können Interessierte das Programm der Hauptbühne im Livestream auf der LinkedIn-Seite des Bündnis für Mobilität verfolgen.