Jedes Jahr sorgt der musikalische Nachwuchs bei „The Voice Kids“ mit teils engelsgleichen Stimmen für Gänsehaut. Und auch 2026 dürfen sich Fans wieder auf eine neue Staffel des beliebten Casting-Formats freuen.

BILD verrät Ihnen, wer auf den legendären Drehstühlen Platz nehmen wird, wann die neuen Folgen starten und welche wichtigen Infos Sie zur kommenden Staffel sonst noch unbedingt wissen müssen.

So funktioniert „The Voice Kids“ 2026

„The Voice Kids“ ist eine beliebte Gesangs-Casting-Show und das Nachwuchs-Pendant zu „The Voice of Germany“. Die Sendung bietet jungen Sängern zwischen 8 und 15 Jahren eine Bühne, um auf sich und ihre Stimme aufmerksam zu machen.

Im Mittelpunkt steht der Gesang: In den sogenannten Blind Auditions hören die Coaches die Talente, ohne sie sehen zu können. Dreht sich ein Coach um, möchte es das Talent in sein Team aufnehmen und im besten Fall bis ins Finale begleiten. Drehen sich mehrere Coaches um, darf der Teilnehmer selbst entscheiden, welchem Team er beitreten möchte.

Sie gewannen 2015 bei „The Voice Kids“: Coachin Lena Meyer-Landrut (34) und ihr Schützling Noah-Levi (24)

Sie gewannen 2015 bei „The Voice Kids“: Coachin Lena Meyer-Landrut (34) und ihr Schützling Noah-Levi (24)

Foto: dpa /picture alliance

Nach der ersten Auswahlphase folgen die Battles: Talente aus demselben Team treten gemeinsam gegeneinander an und singen dabei denselben Song. Der Coach hat dann im Anschluss die Qual der Wahl, wen er weiter coachen möchte. Bei der Entscheidung ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn die anderen Coaches haben die Möglichkeit, eines der nicht gewählten Talente per „Steal-Deal“ in ihr eigenes Team zu holen.

Nach den Battles stehen die „Sing-Offs“ an. Dabei performen die verbliebenen Talente noch einmal ihren Song aus den Blind Auditions. Jeder Coach muss sich anschließend auf zwei Kandidaten festlegen, die er mit ins Finale nehmen möchte. Dort treten dann die ausgewählten Talente live gegeneinander an. Wer am Ende „The Voice Kids“ gewinnt, entscheidet dann nicht mehr die Jury, sondern das Publikum per Voting.

Das sind die Coaches bei „The Voice Kids“ 2026

Auf den roten Drehstühlen werden wir in der neuen Staffel fast ausschließlich neue Gesichter sehen. Tatsächlich kehrt nur ein Coach zurück.

Michael Patrick Kelly (47) feiert zwar sein Debüt bei „The Voice Kids“, ist aber im „Voice“-Kosmos schon längst angekommen. Er hat bereits bei „The Voice of Germany“ und „The Voice Senior“ gecoacht und 2018 mit seinem Team das Original gewonnen. Warum ihm das „The Voice Kids“-Format besonders am Herzen liegt? „Da ich selbst schon als Kind und Teenager auf der Bühne stand, weiß ich, wie prägend diese frühen Erfahrungen sind“, sagt der Musiker.

Er ist bei „The Voice Kids“ als Coach dabei: Michael Patrick Kelly ()

Er ist bei „The Voice Kids“ als Coach dabei: Michael Patrick Kelly (47)

Foto: picture alliance / ABBfoto

Álvaro Soler (34) ist der einzige Rückkehrer im Coach-Quintett. Besonders freut er sich auf den Moment, wenn sich in den Blind Auditions die Stühle drehen: „Auch nach vier Staffeln wird der Moment nie langweilig! […] Der Sieg würde mir alles bedeuten. Game On!“.

Er ist die Konstante in der Jury von „The Voice Kids“: Álvaro Soler (34)

Er ist die Konstante in der Jury von „The Voice Kids“: Álvaro Soler (34)

Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress

Leony (28) schlüpft nach einem früheren Gastauftritt nun dauerhaft in die Rolle der Coachin. Sie betont, wie sehr sie die Kids bereits damals beeindruckt haben: „Ich werde mein Bestes geben, den Kids mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und mit ihnen zusammen, und vor allem mit viel Spaß und Herz, um den Sieg zu kämpfen.“

Sie ist nicht mehr nur Gast-Coachin in der neuen Staffel „The Voice Kids“: Leony (28)

Sie ist nicht mehr nur Gast-Coachin in der neuen Staffel „The Voice Kids“: Leony (28)

Foto: picture alliance / SIPA

Die eineiigen Zwillinge Heiko und Roman Lochmann (26), besser bekannt als „HE/RO“ bzw. „Die Lochis“ feiern in der neuen Staffel ihr Coach-Debüt. Die früheren YouTube-Stars wissen aus eigener Erfahrung, wie es ist, in jungen Jahren im Rampenlicht zu stehen. Ihr Antrieb: „Jetzt selbst auf dem Doppelstuhl zu sitzen, ist für uns ein Traum, der in Erfüllung geht“.

Diese beiden YouTube-Legenden sind ebenfalls neu als Coaches: Heiko und Roman Lochmann (26) a.k.a. HE/RO

Diese beiden YouTube-Legenden sind ebenfalls neu als Coaches: Heiko und Roman Lochmann (26) a.k.a. HE/RO

Foto: David Inderlied/dpa

Wer moderiert die neue Staffel „The Voice Kids“ 2026?

Mit der 14. Staffel von „The Voice Kids“, die Anfang 2026 ausgestrahlt wird, steht eine bedeutende Änderung an. Nach über zehn Jahren als Moderator verlässt Thore Schölermann (41) die Sendung. An seine Stelle tritt Melissa Khalaj (36), die künftig ganz allein durch die Show führen wird. Mit ihr übernimmt eine erfahrene Kollegin die Rolle, die bereits mehrfach bewiesen hat, dass sie souverän und charmant vor der Kamera auftreten kann.

Sie moderiert „The Voice Kids“ künftig ohne Thore Schölermann (41): Melissa Khalaj (36)

Sie moderiert „The Voice Kids“ künftig ohne Thore Schölermann (41): Melissa Khalaj (36)

Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress

Wann läuft die neue Staffel „The Voice Kids“ im TV?

Die neue Staffel von „The Voice Kids“ wird im Frühjahr 2026 im Fernsehen bei Sat.1 und auf der Streaming-Plattform Joyn an den Start gehen. Ein genaues Startdatum hat der Sender bisher nicht genannt.