Die Vorfreude in Braunschweig steigt: Am 26. November öffnet der Weihnachtsmarkt Braunschweig seine Pforten. Viele können es kaum erwarten, sich durch die traditionellen Leckereien zu probieren – von Braunkohl und Baumkuchen über Dresdner Stollen und Flammlachs bis hin zu neuen veganen und vegetarischen Angeboten. Und natürlich darf auch eine Tasse Glühwein beim Bummel über den Markt nicht fehlen.

Der süßliche Duft, die wärmende Tasse in den Händen – Glühwein gehört für viele Besucher des Weihnachtsmarktes in Braunschweig einfach dazu. Doch wie viel kostet der Klassiker in diesem Jahr?

Braunschweig: So viel kostet eine Tasse Glühwein

Wer in den vergangenen Jahren öfters mal auf Volksfesten oder Märkten unterwegs war, dem ist es sicher nicht entgangen: Die Preise für viele Leckereien sind deutlich gestiegen. Grund dafür sind höhere Personalkosten, teurere Lebensmittel und gestiegene Energiekosten. Am Ende wirkt sich das auch auf das Produkt aus – so beispielsweise auch auf dem Rummel 2025 in Braunschweig (wir berichteten). News38 wollte wissen: Trifft der Preis-Schock auch den Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt in Braunschweig?

Jein. Immerhin gab Braunschweigs Schausteller-Chef Stefan Franz am Donnerstag (13. November) Entwarnung: „Der Grund-Einstiegspreis beim Glühwein, der wird nach wie vor bei 3,50 Euro sein. Es gibt in der Art und Weise also keine Preis-Erhöhung, zumindest nicht für den Einstiegspreis.“ Das wiederum lässt viel Spielraum. Aber: Der Preis für den einfachen Glühwein – ohne Schuss oder Zusätze – bleibt wohl auf dem Niveau des Vorjahres.

+++ Weihnachtsmarkt Braunschweig verkündet Neuigkeiten – das gab es hier alles so noch nie +++

Anders sieht die Situation allerdings bei Glühwein-Bestellungen mit Extras aus. Ganz ohne Anpassungen scheint es nämlich doch nicht zu gehen. Laut Franz werde es selbstverständlich „punktuelle Preis-Anpassungen“ geben, etwa durch veränderte Rohstoffpreise oder Lieferketten. Der Grundpreis von 3,50 Euro soll jedoch an den meisten Ständen Bestand haben. Wer allerdings besondere Sorten oder Glühwein mit Schuss bevorzuge, müsse mit etwas höheren Preisen rechnen. „Der ein oder andere hat vielleicht eine andere Kalkulation und ein anderes Angebot oder eine andere Sorte Glühwein, der nimmt wahrscheinlich ein bisschen mehr – oder mit Schuss oder doppelten Schuss – das sind natürlich andere Preis-Zusammensetzungen“, so Franz auf News38-Nachfrage.

Mehr News:

In Braunschweig bemühe man sich, den Markt „familienfreundlich und preisfreundlich“ zu gestalten. Denn die Schausteller wissen laut Franz, „dass (sie) hier in der Oberregion Braunschweig sehr viele Stammbesucher haben, die immer wiederkommen.“ Die wollen sie wohl kaum vergraulen…