Wer in Stuttgart eine Solaranlage oder Wärmepumpe installieren lässt, bekommt neben der Bundesförderung noch eine Förderung der Stadt. Wie stark trifft der Sparkurs diese Zuschüsse?

In Stuttgart wird in diesen Wochen um das knappe Geld gerungen. Streichlisten sind im Umlauf. Für Hausbesitzer stellt sich die Frage, wie viel Geld 2026 und 2027 für die Förderung der privaten Energiewende, also für Wärmepumpen und Energiesparen, noch da sein wird. Den endgültigen Beschluss über den Haushalt für die beiden kommenden Jahre trifft der Gemeinderat im Dezember. Wir erklären, was sich bei Zuschüssen für Heizungstausch und Photovoltaik derzeit abzeichnet.