RB Leipzig sucht einen neuen Trainer ab Sommer als Nachfolger für Interims-Trainer Zsolt Löw (45). Nun taucht ein neuer Name auf!

Laut dem französischen „Le Journal du Dimanche“ ist Thierry Henry (47) ein heißer Kandidat auf den Posten. So soll es bereits Kontakt mit Jürgen Klopp (57/„Head of Global Soccer“) und Red-Bull-Boss Oliver Mintzlaff (49) gegeben haben, zeitnah sei zudem ein Treffen geplant.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Allerdings: Nach BILD-Informationen spielt Henry keine Rolle bei den Trainer-Überlegungen in Leipzig. Für die anderen Klubs im Red-Bull-Kosmos könnte Henry jedoch zur ernsthaften Option werden. So hält der österreichische Brause-Gigant seit Oktober vergangenen Jahres Anteile am französischen Zweitligisten Paris FC, der um den Aufstieg in die Ligue 1 kämpft.

Auch bei England-Klub Leeds, wo Trainer Daniel Farke (48) trotz Premier-League-Aufstiegs nicht unumstritten ist, ist Red Bull ist mit einer Minderheitsbeteiligung beteiligt.

Klopp ist als neuer globaler Fußball-Chef ganz nah dran an allen Klubs. Der neue starke Mann hat es sich intern auch auf die Fahnen geschrieben, eigene Trainer-(Talente) auszubilden.

Lesen Sie auch

Die Drähte zwischen Henry und dem Red-Bull-Kosmos sind jedoch seit jeher hervorragend, man kennt und schätzt sich seit Henrys Zeit bei den New York Red Bulls (2010-2014). Mintzlaff zog den Ex-Profi (u.a. Arsenal, Barcelona) immer wieder für verschiedene Posten im Red-Bull-Kosmos in Betracht. Nun anscheinend erneut …

Schlimmer Crash: RB-Torwart fällt bewusstlos zu BodenTeaser-Bild

Quelle: Bild19.04.2025

Henry war zuletzt Trainer der französischen U21-Nationalmannschaft. Zudem arbeitete er als Co-Trainer der belgischen Nationalmannschaft, war Trainer bei Montreal (29 Spiele) und der AS Monaco (20 Spiele). Der Ex-Weltklasse-Stürmer soll offen sein für einen neuen Job, aktuell arbeitet er als Experte für CBS und ist Investor bei Italien-Klub Como.

In Leipzig hingehen heißen die heißen Kandidaten weiterhin Oliver Glasner (50/Crystal Palace) und Cesc Fàbregas (37/Como), beide sind jedoch aktuell unter Vertrag und sollen aus verschiedenen Gründen zum einen teuer, zum anderen schwer zu bekommen sein.