Karlsruher Christkindlesmarkt 2025: Wann findet er statt?
Der Karlsruher Christkindlesmarkt findet von Montag, 24. November, bis Dienstag, 23. Dezember, statt.
Karlsruher Christkindlesmarkt 2025: Die Öffnungszeiten
- Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
- Freitag und Samstag: 11 bis 22 Uhr
- Kinderland St. Stephan: Täglich ab 11 Uhr
Karlsruher Christkindlesmarkt 2025: Wo findet er statt?
Die verschiedenen Stände verteilen sich auf dem Marktplatz rund um die Pyramide und auf dem Friedrichsplatz gegenüber des Naturkundemuseums.

Icon vergrößern
Blick auf den Christkindlesmarkt am Marktplatz, 2023.
Foto: Thomas Riedel
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Blick auf den Christkindlesmarkt am Marktplatz, 2023.
Foto: Thomas Riedel
Außerdem wird auf dem Stephansplatz gegenüber der Kirche St. Stephan traditionell das Kinderland St. Stephan aufgebaut.
Vor dem Schloss wird rund um das Karl-Friedrich-Denkmal die Karlsruher Winterzeit stattfinden.
Karlsruher Christkindlesmarkt 2025: Lichtweihnacht auf dem Marktplatz
Rund um die Pyramide sind auf dem Marktplatz verschiedene Essens- und Getränkestände sowie Verkaufsstände und Kunsthandwerkerhütten aufgebaut. Eine Übersicht Letzterer finden Sie zeitnah auf karlsruhe-erleben.de.

Icon vergrößern
Der Christkindlesmarkt auf dem Karlsruher Marktplatz 2024.
Foto: Thomas Riedel
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Der Christkindlesmarkt auf dem Karlsruher Marktplatz 2024.
Foto: Thomas Riedel
Ein besonderes Highlight: der fliegende Weihnachtsmann! Er fliegt täglich um 17 und 19.30 Uhr vom Hotel am Markt herunter über den Marktplatz.

Icon vergrößern
Der fliegende Weihnachtsmann am 25. November 2024.
Foto: Thomas Riedel
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Der fliegende Weihnachtsmann am 25. November 2024.
Foto: Thomas Riedel
Die Geschichte zu Hochseilartist Falko Traber, der seit mittlerweile 12 Jahren den fliegenden Weihnachtsmann verkörpert, haben wir Ihnen in diesem Artikel zusammengefasst: 11 Jahre fliegender Weihnachtsmann in Karlsruhe – wie alles begann.

Icon vergrößern
Der fliegende Weihnachtsmann, Hochseilartist Falko Traber, beim Weihnachtsmarkt 2023.
Foto: Thomas Riedel
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Der fliegende Weihnachtsmann, Hochseilartist Falko Traber, beim Weihnachtsmarkt 2023.
Foto: Thomas Riedel
Nach seiner Fahrt verteilt der Weihnachtsmann am Weihnachtsthron in der Kaiserstraße, beim U-Bahn Abgang, Geschenke an die Kinder.
Vom Riesenrad aus lässt sich der weihnachtlich beleuchtete Marktplatz gut überblicken. Innerhalb der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes ist das Riesenrad geöffnet. Tickets für Erwachsene kosten 6 Euro und für Kinder unter 10 Jahren 4 Euro.

Icon vergrößern
Das Riesenrad auf dem Karlsruher Marktplatz.
Foto: Thomas Riedel
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Das Riesenrad auf dem Karlsruher Marktplatz.
Foto: Thomas Riedel
Karlsruher Christkindlesmarkt 2025: Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz
Auf dem Friedrichsplatz sind inmitten der beleuchteten Tannenbäume verschiedene Essens- und Getränkestände sowie Verkaufsstände aufgebaut.

Icon vergrößern
Die Karlsruher Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz, 2024.
Foto: Thomas Riedel
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Die Karlsruher Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz, 2024.
Foto: Thomas Riedel
In der Kulturhütte finden Besucher das Programm der Karlsruher Theater und Museen.

Icon vergrößern
Die Karlsruher Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz, 2024.
Foto: Katharina Peifer
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Die Karlsruher Waldweihnacht auf dem Friedrichsplatz, 2024.
Foto: Katharina Peifer
Karlsruher Christkindlesmarkt 2025: Kinderland St. Stephan
Im Kinderland gibt es neben Essens- und Getränkeständen auch Buden, an denen verschiedene Märchenszenen zu sehen sind. Außerdem haben Kinder die Möglichkeit, mit einer kleinen Dampflok zu fahren. Auf der Bühne wird ein täglich wechselndes Kinderprogramm präsentiert.

Icon vergrößern
Das Kinderland St. Stephan
Foto: Thomas Riedel
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Das Kinderland St. Stephan
Foto: Thomas Riedel
Das Kinderprogramm
- Montag bis Freitag ab 11 Uhr: Zauberer Parastu
- Freitag bis Sonntag ab 14 Uhr: Märchenerzählen
- Freitag bis Sonntag ab 15 Uhr: Weihnacht-Kasperle

Icon vergrößern
Die Kinderlok beim Kinderland Sankt Stephan am 25. November 2024.
Foto: Katharina Peifer
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Die Kinderlok beim Kinderland Sankt Stephan am 25. November 2024.
Foto: Katharina Peifer
Besuch des Karlsruher Christkinds
An den ersten drei Sonntagen im Advent können Kinder jeweils ab 14 Uhr ihren Wunschzettel beim Christkind abgeben oder sie in den Briefkasten im Kinderland einwerfen. Danach werden zehn Wünsche ausgelost und mit Unterstützung der Karlsruher Spielepyramide erfüllt.

Icon vergrößern
Ein Wunschbrief am Wunschbaum bei der Waldweihnacht 2024.
Foto: Thomas Riedel
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Ein Wunschbrief am Wunschbaum bei der Waldweihnacht 2024.
Foto: Thomas Riedel
- Sonntag, 30. November
- Sonntag, 07. Dezembe
- Sonntag, 14. Dezember
„Ihr Kinderlein kommet“
- Was?: Spielerisches Entdecken der Krippe und gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern
- Wo?: Kirche St. Stephan, vor dem Hauptportal Erprinzenstraße 16
- Wann?: Freitag, 19. Dezember, 16 bis 16.45 Uhr

Icon vergrößern
Eine Krippe (Symbolbild).
Foto: Uwe Petersen
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Eine Krippe (Symbolbild).
Foto: Uwe Petersen
Karlsruher Christkindlesmarkt 2025: Die Winterzeit am Schlossplatz
Auf dem Schlossplatz wird rund um das Karl-Friedrich-Denkmal die Eislaufbahn mit Stockschießarena aufgebaut. Außerdem finden sich im Winterdorf verschiedene Essens- und Getränkestände.

Icon vergrößern
Eislaufen bei der Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit vor dem Schloss, 2024.
Foto: Jürgen Rösner
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Eislaufen bei der Stadtwerke Karlsruhe Winterzeit vor dem Schloss, 2024.
Foto: Jürgen Rösner
Die Öffnungszeiten
- Eislaufbahn: Täglich ab 10 Uhr
- Eisstockschießen: Täglich ab 11 Uhr
Preise für das Eisstockschießen
Sonntag bis Mittwoch:
- 10 bis 13 Uhr: 35 Euro
- 13 bis 17 Uhr: 45 Euro
- 17 bis 22 Uhr: 65 Eurro
Donnerstag bis Sonntag:
- 10 bis 13 Uhr: 35 Euro
- 13 bis 17 Uhr: 65 Euro
- 17 bis 22 Uhr: 85 Euro
Gemietet werden können die Bahnen unter www.interevent-stockschiessen.ebusy.de
Karlsruher Christkindlesmarkt 2025: Die Preise
Die Preise für Glühwein und Co. werden von den einzelnen Verkäufern selbst festgelegt. Zuletzt kam es zu Diskussionen über die steigenden Preise für Glühwein und Speisen auf dem Karlsruher Weihnachtsmarkt. Wieso und wo die Preise steigen sollen, können Sie hier nachlesen: „Preise könnten steigen“ – wie teuer werden Glühwein und Bratwurst in Karlsruhe?

Icon vergrößern
Pizza auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt, 2024.
Foto: Thomas Riedel
Schließen
Icon Schließen
Icon vergrößern
Icon verkleinern
Icon Pfeil bewegen
Pizza auf dem Karlsruher Christkindlesmarkt, 2024.
Foto: Thomas Riedel
Eine Übersicht der Preise des letzten Jahres finden Sie in diesem Artikel: Preise auf dem Weihnachtsmarkt: Wo gibt es den günstigsten Glühwein?
Karlsruher Christkindlesmarkt 2025: Die Anfahrt
Anreise mit dem ÖPNV
- Haltestelle Marktplatz Kaiserstraße (U) oder Marktplatz Pyramide (U) aussteigen
- Haltestelle Europaplatz / Europaplatz (U) aussteigen und von dort über die Erbprinzenstraße zum Friedrichsplatz in Richtung Marktplatz laufen
Anreise mit dem Auto, Parkmöglichkeiten
In der Nähe des Weihnachtsmarktes stehen den Autofahrern verschiedene Parkhäuser zur Verfügung, zum Beispiel das Parkhaus am Ettlinger Tor. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß zu den verschiedenen Stationen des Christkindlesmarktes. Weitere Parkhäuser in Karlsruhe mit den genauen Preisen finden Sie unter web1.karlsruhe.de/service.
-
Franziska Gebhard
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Karlsruhe
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Christkindlesmarkt
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis