Standdatum: 15. November 2025.

Autorinnen und Autoren:
Matthias Röhrs

Eine Delegierte der Grünen Bremen hält während ihres Landesparteitags ihr Stimmzettel hoch.

Die Bremer Grünen stimmen am Wochenende darüber ab, wer die Partei künftig führen wird.

Bild: dpa | Mohssen Assanimoghaddam

Bei beiden Parteien stehen am Samstag inhaltliche Debatten auf der Tagesordnung. Die Grünen wählen auf ihrer Landesmitgliederversammlung am Sonntag zudem ein neues Führungsduo.

Drei Bewerberinnen und Bewerber gibt es für die nächste Doppel-Spitze der Grünen: Die derzeitige Co-Vorsitzende Josephine Assmus, Elisabeth Laß aus dem Kreisverband Bremen-Ost und der ehemalige Co-Vorsitzende Marek Helsner. Er hatte sein Amt erst letztes Jahr aus persönlichen Gründen abgegeben. Die aktuelle Co-Landeschefin Franziska Tell kandidiert nicht erneut – aus familiären Gründen.

Außerdem wollen die Grünen einige inhaltliche Positionen bestimmen. Sie wollen unter anderem darüber diskutieren, wie der Öffentliche Nahverkehr und das Radwegenetz ausgebaut werden können. Thema ist auch die Zukunft des Bremer Stahlwerks und die Frage, ob es in die öffentliche Hand überführt werden sollte.

Die Bremer Linken hingegen wollen auf ihrem Landesparteitag erste Weichen für die Bürgerschaftswahl 2027 stellen. Diskutiert werden unter anderem Wege zu mehr Bildungsgerechtigkeit und bezahlbaren Wohnungen.

Dieses Thema im Programm:
Bremen Eins, Nachrichten, 15. November 2025, 9 Uhr