Ab 2026: Diese Bürgerservicestelle in Chemnitz schließt
Künftig längere Wege für Bürger


Zum Blick WhatsApp Kanal

1/2

Chemnitz. 

Die Bürgerservicestelle Sachsen-Allee schließt zum Jahresende. Auf Grund der Feiertage ist letztmalig am Dienstag, dem 23. Dezember, für Kunden mit Termin geöffnet. Das bedeutet für tausende Bürger: Ab 2026 längere Wege zum Amt.

Entwicklung zu stärkster frequentierter Außenstelle der Meldebehörde

Die Bürgerservicestelle Sachsen-Allee war im Zuge der Entstehung des Bürgeramtes am 31. März 2003 eröffnet worden und hat sich seitdem zu der am stärksten frequentierten Außenstelle der Meldebehörde entwickelt.

Schließung beschlossen

Mit dem Maßnahmenplan zum Abbau des Haushaltsdefizites hatte der Chemnitzer Stadtrat im Rathaus in seiner Sitzung am 12. März dieses Jahres die Schließung der Bürgerservicestelle Sachsen-Allee beschlossen. Dieser Beschluss wird nun zum Jahresende umgesetzt.

Welche Meldeämter noch zur Verfügung stehen

Für die Beantragung von Leistungen des Einwohnermeldeamtes stehen damit neben dem Bürgerhaus am Wall noch die Bürgerservicestellen Morgenleite und Rabenstein nach Terminvereinbarung zur Verfügung.

Informationen im Internet zu finden

Die Bürgerservicestellen in den Ortschaften haben an festgelegten Tagen (ohne Terminvereinbarung) geöffnet. Alle Informationen zu den Öffnungszeiten sowie zu den Leistungen sind im Internet zu finden.