In den vergangenen Wochen kursierten in Karlsruhe zahlreiche Gerüchte über eine mögliche Schließung des beliebten Restaurants „garbo zum Löwen“. Nun herrscht Klarheit: Zwar endet das Gourmetrestaurant zum Jahresende in seiner bisherigen Form – doch geschlossen wird es nicht dauerhaft. Stattdessen steht ein Neustart bevor.
Wie das Team auf Instagram mitteilt, beendet die bisherige Besitzerin Dorrit Gulden zum 31. Dezember ihre Pacht. Zeitgleich wurde ein neuer Immobilienbesitzer bestätigt. Mit diesem Eigentümerwechsel wuchs die Sorge, das „garbo zum Löwen“ könne ganz verschwinden.
Jetzt ist klar: Das „garbo zum Löwen“ bleibt und wird ab Januar von einem neuen Pächter-Duo weitergeführt.
Neuanfang unter neuer Leitung
Ab Anfang des kommenden Jahres übernehmen Hermine und Marcel Kazda das Restaurant als neue Pächter. Beide bestätigen, dass der Weiterbetrieb gesichert ist und ein neues Kapitel beginnt.
„Wir freuen uns mega auf das, was kommt“, heißt es von Marcel Kazda. Nach turbulenten Wochen überwiegt nun der Optimismus. Der Übergang ist vorbereitet, und die neuen Pächter möchten den Charakter des „garbo zum Löwen“ bewahren – mit eigener Handschrift, aber dem vertrauten Geist, den viele Gäste schätzen.
Gerüchte beendet – Zukunft gesichert
Die wochenlangen Spekulationen über eine dauerhafte Schließung sind damit offiziell ausgeräumt. Zwar endet das „garbo zum Löwen“ zum Jahresende unter der bisherigen Führung – doch das Restaurant bleibt als gastronomischer Ort erhalten.
Für Stammgäste bedeutet das: Das „garbo zum Löwen“ verschwindet nicht, sondern startet unter neuer Leitung in eine neue Phase.
-
Sebastian Goddemeier
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Gerücht
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Restaurant
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis