Diese Aufsichtsratswahl von Dynamo Dresden war ein nie da gewesener Krimi und sorgt für ein echtes Spitzen-Beben. Die Star-Anwältin Dr. Ines Kilian wurde mit dem Top-Ergebnis des Abends von 548 von 801 gültigen Stimmen auf Position eins gewählt, gleich dahinter folgte Ex-Geschäftsführer Michael Born (499 Stimmen). BILD macht die Sofort-Analyse.
Heißt: Ines Kilian, die als eine der besten Strafrechtsjuristinnen Deutschlands gilt und u.a. einen der Remmo-Brüder nach dem spektakulären Raub im Grünen Gewölbe in Dresden 2019 verteidigte, wurde nur so hineinkatapultiert. Das Wahlresultat zeigt eindeutig, dass sich die Mitglieder durch sie und Michael Born neuen Schwung im Gremium erhoffen.
Mit einer Blitz-Kooptierung hat der Jugendrat zudem Ex-Nachwuchsleiter Jan Seifert ins Gremium entsendet. Damit sind es drei ganz starke neue Personen, die demnächst das Recht haben, Einfluss auf die Vergabe der wichtigen Geschäftsführer-Positionen zu haben.
Davon sind zwei vakant. Vor allem ein Sportchef muss dringend her, um den Zweitliga-Abstieg mit Verstärkungen in der Winterpause noch zu verhindern. Dabei dürften Born, der in Paderborn sportliche Verantwortung trug, und Ex-Profi Seifert am ehesten Mitspracherecht haben. Denn sie bringen zuletzt nicht dagewesene sportliche Kompetenz ins höchste Vereinsorgan.
Wahl-Krimi bei Dynamo Dresden
Eine Klatsche gab es dagegen für Ex-Aufsichtsratschef Jens Heinig (312 Stimmen). Er flog um eine Stimme (Marketing-Expertin Romy Schneider hatte 311) fast aus dem Gremium, hatte Glück und geht mit einem blauen Auge aus dem Saal.
Die restlichen Ex-Amtsträger Michael Ziegenbalg (445 Stimmen), Thomas Blümel (428) und Michael Grafe (422) wurden bestätigt – allerdings nicht mit wirklich tollen Ergebnissen.
Das sind die gewählten Aufsichtsräte von Dynamo Dresden (v.l.n.r.): Silke Donat, Dr. Ines Kilian, Thomas Blümel, Michael Ziegenbalg, Marcel Grafe, Michael Born und Jens Heinig.
Foto: Olaf Rentsch
Einzig herauszuheben ist, dass Blümel von der Mitgliedschaft massiv verteidigt wurde. Denn das Präsidium wollte ihn zunächst nicht entlasten, weil ein Ehrenratsverfahren gegen ihn vorliegt. Nach langen Diskussionen und Widerständen der Mitglieder gegen die geplante „Entsorgung“ wurde Blümel doch mit in die Entlastung eingeschlossen. Angesichts der Umstände ist sein Resultat ein deutliches Statement.
Auch weiter im Aufsichtsrat ist Mirco Lorenz, der vom Ehrenrat erneut kooptiert wird. Eine zweite Frau und damit ein weiteres neues Gesicht im Kontrollorgan von Dynamo Dresden ist Silke Donat, die mit 349 Stimmen auf Platz sechs von sieben gewählten Aufsichtsräten kam.
Wer wird neuer Chef im Aufsichtsrat?
Vier von neun Positionen sind neu. Und es muss sich auch einiges ändern, wenn die SGD sich in den oberen beiden deutschen Spielklassen behaupten will.
Wichtig: Die Reihenfolge der Stimm-Ergebnisse bedeuten nicht, dass Dr. Ines Kilian im neuen Gremium automatisch die neue Aufsichtsratschefin ist, genauso nicht, dass Michael Born erster Stellvertreter ist. Dies wird auf der konstituierenden Sitzung untereinander entschieden – und dafür hätte das Spitzenduo allerdings ein starkes Votum der Mitglieder hinter sich.